| Zeit | Aktuelle Nachrichten | ||
|---|---|---|---|
| Do | 123-Transporter: Nach Sanierungsantrag nun Schließung durch Gerichtsbeschluss | ||
| Do | Erste Asset Management setzt zweiten Private-Equity-Dachfonds auf | ||
| Do | Context64.ai: Grazer KI-Startup gibt siebenstelliges Investment bekannt | ||
| 29.10. | Robo Wunderkind gewinnt renommierten US-Award | ||
| 29.10. | Was der neue "DEE Index" über Österreich und den Donauraum verrät | ||
| 29.10. | Für 28 Prozent belanglos: Nachhaltigkeit wird für Österreichs Unternehmen unwichtiger | ||
| 29.10. | Quantenelektronenoptik made in Austria: Das Haslinger Lab zoomt bis zum Atom | ||
| 29.10. | Austrian Startup Monitor 2025: Befragung gestartet | ||
| 29.10. | IBM übernimmt das Innsbrucker Cloud-Tech-Startup Txture | ||
| 29.10. | Scavenger AI holt 2,5 Mio. Euro für Expansion in Europa | ||
| 28.10. | Business Angel Day 2025: Im Zeichen des geplanten Dachfonds | ||
| 28.10. | Revo Foods verkündet Führungswechsel | ||
| 28.10. | "Wir sollten nicht groß verhandeln, sondern einfach Dinge tun" | ||
| 28.10. | Unternehmen sind vom Mars, Beamte von der Venus | ||
| 28.10. | "New Skills ahead": Innovate 2025 - Konferenz zum Innovationsmanagement im öffentlichen Sektor | ||
| 28.10. | Wie LifeTaq Tierversuche durch automatisierte 3D-Gewebemodelle ersetzt | ||
| 28.10. | Hello Inside verkündet Partnerschaft mit Garmin Health und US-Expansion | ||
| 27.10. | Utiful: Eine App für "verzweifelte Ehemänner", die im Wall Street Journal empfohlen wurde | ||
| 27.10. | TU-Wien-Rektor Schneider: "Unser mittelfristiges Ziel: 30 bis 50 Spin-offs pro Jahr" | ||
| 27.10. | Gentastic: Klagenfurter Gen-Startup liefert DNA-Analysen gegen Gießkannenprinzip | ||
| 27.10. | goai: Linzer Startup entwickelt mehrsprachige AI-Agents gegen verlorene Anrufe | ||
| 27.10. | Gründergeist an Hochschulen: Wie Strukturen und Kultur zusammenwirken müssen | ||
| 24.10. | Wiener Pharma-Startup Complex Pharmaceuticals verkündet vollständiges Management-Team | ||
| 24.10. | skiracing.club: Salzburger Startup möchte den Weltcup-Style von der Piste auf die Straße bringen | ||
| 24.10. | Philipp Kinsky und Katarzyna Pichler sind Österreichs "Business Angels of the Year 2025" |