Zeit | Aktuelle Nachrichten | ||
---|---|---|---|
04:45 | Rüstungsindustrie: Rheinmetall erhält Zuschlag zum Kauf von Militärschiffbauer NVL | ||
So | Deutsche Bahn: Politiker und Verbraucherschützer kritisieren Sparpläne der DB | ||
So | Autoindustrie: Autobauer verzeichnen deutlichen Gewinneinbruch | ||
Sa | Vermögensverteilung: SPD und Sozialverbände begrüßen Spahns Kritik an Vermögensverteilung | ||
Sa | CO2-Speicherung: Die riskante Wette der Katherina Reiche | ||
Sa | Frankreich: Ratingagentur stuft Frankreichs Kreditwürdigkeit herab | ||
Fr | Sorgen der Jugend: Die Ängste der Jugend sind unser aller Verantwortung | ||
Fr | Regierungssturz in Frankreich: Droht jetzt die nächste Eurokrise? | ||
Fr | Vermögensverteilung: Dann ändern Sie doch etwas, Herr Spahn | ||
Fr | Verbrennerverbot: Die Autoindustrie hat ein letztes Entgegenkommen verdient | ||
Fr | Arm und Reich: Spahn will ungerechte Vermögensverteilung in Deutschland ändern | ||
Do | Europäische Zentralbank: EZB lässt Leitzins erneut unverändert | ||
Do | Zukunft der deutschen Wirtschaft: So kann's besser werden | ||
Do | Statistisches Bundesamt: Mehr Unternehmensinsolvenzen im ersten Halbjahr 2025 | ||
Do | Handelspolitik: Friedrich Merz fordert "verlässliches Zollabkommen" mit den USA | ||
Mi | Bezahldienstleister: Klarna nimmt bei Börsengang fast 1,4 Milliarden Dollar ein | ||
Mi | Agrardiesel: Steuervergünstigung für Agrardiesel soll wieder eingeführt werden | ||
Mi | Mehrwegflaschen: Stadtwerkeverband fordert höheres Flaschenpfand | ||
Di | Handel: Goldpreis ist so hoch wie noch nie | ||
Di | Medienunternehmer: Familie von Rupert Murdoch einigt sich im Streit um Medienimperium | ||
08.09. | Europäischer Rechnungshof: EU-Haushalt soll angesichts zahlreicher Krisen flexibler werden | ||
08.09. | Exporthandel: Exporte in die USA sinken auf tiefsten Stand seit Dezember 2021 | ||
06.09. | US-Zollpolitik: Postversand in die USA um mehr als 80 Prozent eingebrochen | ||
06.09. | USA: Südkorea will festgenommenen Arbeitern von Hyundai-Werk in USA helfen | ||
06.09. | Urheberrecht: KI-Konzern Anthropic nach Sammelklage zu Milliardenzahlung bereit |