| Zeit | Aktuelle Nachrichten | ||
|---|---|---|---|
| 17.10. | Spellcasters Chronicles: Kult-Entwickler Quantic Dream setzt auf Multi statt Solo | ||
| 17.10. | Simulator und Digitalprüfung: Führerschein soll deutlich günstiger werden | ||
| 17.10. | Netzteile: EU macht Ernst mit USB-C | ||
| 16.10. | Optiq: Cadillac startet mit Luxus-Elektroauto in Deutschland | ||
| 16.10. | Electronic Arts: Battlefield 6 findet sieben Millionen Elitesoldaten | ||
| 16.10. | Vorschau: Albion zeigt das raue Herz von Anno 117 | ||
| 16.10. | Dünnes Smartphone: Samsung soll Edge-Reihe schon wieder einstellen | ||
| 16.10. | Hey, Copilot: Microsoft will, dass wir mit unserem PC sprechen | ||
| 16.10. | Senatoren: EA-Verkauf ein "nationales Sicherheitsrisiko" | ||
| 16.10. | Vor drei Tagen entdeckt: Asteroid flog erst nahe der Erde, dann am Mond vorbei | ||
| 16.10. | Wegen Chipmangel: Autoindustrie warnt vor Produktionsstopp | ||
| 16.10. | Sonnensystem: Es stürmt mit 160 km/h auf dem Mars | ||
| 16.10. | Zurück in die Zukunft: Treffen der zwei Martys | ||
| 16.10. | Plug-in-Hybride: Die Teilzeitstromer haben nur eine Zwei-Tage-Woche | ||
| 16.10. | Akku mit Bakterien: Biobatterie nutzt räumlichen Aufbau für Leistungssteigerung | ||
| 16.10. | Altamides: Überwachungssoftware von First Wap wohl illegal im Einsatz | ||
| 16.10. | Angriff auf Wasserversorger: Prorussische Hacker fallen auf Honeypot rein | ||
| 16.10. | Taschenmonster: Pokémon Legenden Z-A mit frischem Gameplay und alter Grafik | ||
| 16.10. | Aktivrente beschlossen: 2.000 Euro steuerfrei für angestellte IT-Experten | ||
| 16.10. | KI beim Militär: US-Generalmajor will KI zur Entscheidungsfindung nutzen | ||
| 16.10. | Störung der Videoplattform: Youtube hatte weltweit technische Probleme | ||
| 16.10. | Sportuhr: Coros Apex 4 läuft mit MIP-Display gegen den Trend | ||
| 16.10. | Robotaxis: Das passiert, wenn 50 Waymos in eine Sackgasse fahren | ||
| 16.10. | Fintech 2.0: Diese Firmen stehen für die Zukunft des digitalen Bezahlens | ||
| 16.10. | Strategie beschlossen: Regierung will Mikroelektronik stärker fördern |