| Zeit | Aktuelle Nachrichten | ||
|---|---|---|---|
| Mi | IT-Sicherheitsexperte vom KIT: "Bei Gesundheitsdaten bin ich deutlich nervöser" | ||
| Mi | BSI-Warnung: Über 30.000 veraltete Exchange-Server in Deutschland | ||
| Mi | programmier.bar: Call for Papers mit Mirjam Aulbach | ||
| Mi | CO2-Flottenbilanz 2025: Welcher Autohersteller nachlegen muss | ||
| Mi | DNS-Server BIND: Gefahr durch Proof-of-Concept-Exploit für Sicherheitslücke | ||
| Mi | GitHub: "Generative KI ist jetzt der Standard" | ||
| Mi | Mercedes-Benz: Gewinn sackt um rund 50 Prozent ab | ||
| Mi | Withings U-Scan: Heimisches Urinlabor geht endlich in den Verkauf | ||
| Mi | X: FIDO-Sticks müssen neu angemeldet werden | ||
| Mi | Prime Video: Erstmals standardisierte Quotenmessung bei einem Streaming-Riesen | ||
| Di | Soziale Netze werden versuchen, Unter-16-jährige Australier auszuschließen | ||
| Di | Softwarelizenzen: Bei Microsoft wechselt die Ampel auf Grün, Broadcom bleibt Rot | ||
| Di | Weiße Flecken: Funklöcher halb so groß wie Schleswig-Holstein | ||
| Di | Dumm oder mit WLAN & App: Was für eine smarte Waschmaschine ab 300 Euro spricht | ||
| Di | 1,1 Milliarden Euro in Dresden: Globalfoundries auch als Nexperia-Ersatz | ||
| Di | Digitalministerium testet europäische digitale Identität zusammen mit der BundID | ||
| Di | EU-Deadline naht: Wie iPhones kompatibler werden müssen | ||
| Di | Digitalminister macht Netzausbau zur "Chefsache" | ||
| Di | Verband: Deutschland liegt beim Quantencomputing zwei bis drei Jahre zurück | ||
| Di | Hinweise auf iPad-Versionen von Pixelmator Pro, Motion und MainStage | ||
| Di | Constanze Kurz vom CCC: Mehrheit weiß nichts von Weitergabe von Gesundheitsdaten | ||
| Di | Verkehrswende: Hamburger Verkehrsbetrieb HADAG setzt auf Elektrofähren | ||
| Di | Chinesischer "KI-Kühlschrank" steht unterm Schreibtisch | ||
| Di | Fedora Linux 43: Adieu X11, Hallo WebUI | ||
| Di | Ecovacs Winbot W2S Omni im Test: Fensterputzroboter mit Kantenschrubber |