Zeit | Aktuelle Nachrichten | Rating | Leser | ||
---|---|---|---|---|---|
17.09. | Deutsche Bank überrascht mit neuem Aktienrückkaufprogramm - Kapitalausschüttung steigt um 50 Prozent | 767 | Die Deutsche Bank hat ihr jüngstes Aktienrückkaufprogramm erfolgreich abgeschlossen und kündigt bereits das nächste an. Mit einem Volumen von bis zu 250 Millionen Euro soll das neue Programm bis November... ► Artikel lesen | ||
16.09. | Thyssenkrupp: Kaufangebot für die Stahlsparte entfacht Kursfeuerwerk | 588 | Ein Kaufangebot für die europäische Stahlsparte aus Indien heizt die Spekulationen um die Zukunft von Thyssenkrupp weiter an und treibt die Aktie des Konzerns auf ein neues Hoch. Die Anleger reagieren... ► Artikel lesen | ||
16.09. | Microsoft: Kräftige Dividenerhöhung sorgt für Kursplus | 720 | Microsoft hebt die Quartalsdividende um zehn Prozent an und setzt damit ein klares Signal für die eigene Ertragskraft. Anleger reagieren prompt, die Aktie legt zu und die nächsten wichtigen Termine... ► Artikel lesen | ||
16.09. | Rheinmetall: Aktienkurs markiert neue Rekorde nach spektakulärer Expansion in die maritime Verteidigung | 796 | Rheinmetall setzt mit der Übernahme von Naval Vessels Lürssen ein deutliches Signal im Rüstungsmarkt und baut seine maritime Schlagkraft massiv aus. Analysten sehen in dem Deal erhebliches Kurspotenzial.... ► Artikel lesen | ||
16.09. | Tesla: Elon Musk sorgt mit Milliardenbeteiligung für Kurseuphorie | 469 | Tesla-Aktien erleben einen Aufschwung, nachdem CEO Elon Musk erstmals seit 2020 wieder Anteile am Unternehmen erworben hat. Mit einem milliardenschweren Aktienkauf setzt Musk ein starkes Zeichen des... ► Artikel lesen | ||
15.09. | SAP: Analysten sehen Kursschwäche als übertrieben und setzen weiter auf Wachstumstrend im Softwaremarkt | 1.199 | Trotz schwächelnder Aktie bleibt SAP nach Einschätzung von Jefferies und Analyst Charles Brennan ein klarer Kaufkandidat. Der Druck durch Oracles Cloud-Erfolge betrifft die Kernbereiche der Walldorfer... ► Artikel lesen | ||
15.09. | Apple: Starke Nachfrage nach neuen Smartphones sorgt für Kursfantasie und beflügelt Analystenerwartungen | 829 | Apples neue iPhone-Generation sorgt mit starken Vorbestellungen und positiver Analysteneinschätzung für frischen Rückenwind an der Börse. Vor allem die Basisvarianten treffen offenbar den Nerv der Konsumenten... ► Artikel lesen | ||
15.09. | Rheinmetall: Milliarden-Deal schürt Spekulationen über neue Gewinnrekorde | 521 | Rheinmetall schnappt sich den Schiffbauer NVL und setzt damit ein deutliches Signal für seine Ambitionen im maritimen Verteidigungsgeschäft. Analysten erwarten durch die Integration nicht nur steigende... ► Artikel lesen | ||
14.09. | Rheinmetall: Wie ein Rüstungskonzern vom geopolitischen Umbruch profitiert - Chartanalyse prognostiziert neue Rekordhochs | 1.960 | Rheinmetall setzt mit rasantem Umsatzwachstum und dem Sprung in den DAX neue Maßstäbe in der europäischen Rüstungsindustrie. Wie der Konzern von geopolitischen Umbrüchen profitiert, sorgt für Gesprächsstoff... ► Artikel lesen | ||
13.09. | Infineon: Neue Technologieoffensive verspricht Kurssprung durch KI-Hype und Elektromobilitäts-Boom | 1.428 | Infineon setzt mit innovativen Technologien für KI-Rechenzentren und einer strategischen Partnerschaft im boomenden E-Mobility-Markt neue Maßstäbe und sichert sich Zugang zu milliardenschweren Wachstumspotenzialen.... ► Artikel lesen | ||
12.09. | Microsoft: Milliardendeal im KI-Sektor sorgt für Unsicherheit trotz Börsenjubel und Strukturwandel | 626 | Microsoft setzt mit Milliardeninvestitionen auf eine noch engere Allianz mit OpenAI und sichert sich damit den Zugang zu den begehrtesten KI-Technologien der Branche. Während die Börse jubelt, sorgt... ► Artikel lesen | ||
12.09. | Analystenprognose: US-Börse in Schieflage - Anleger unterschätzen das neue Blasenrisiko | 367 | Die Deutsche Bank schlägt Alarm wegen einer gefährlichen Konzentration am US-Aktienmarkt, denn Tech-Giganten wie Nvidia, Microsoft und Apple vereinen inzwischen fast ein Drittel der gesamten S&P-500-Marktkapitalisierung... ► Artikel lesen | ||
12.09. | Adobe: Starke Zahlen und trotzdem Kursflaute - wie lange ignoriert der Markt die Rekorde? | 591 | Adobe liefert erneut starke Zahlen und übertrifft mit Umsatz, Gewinn und KI-Wachstum die Erwartungen der Analysten deutlich. Dennoch bleibt die Aktie trotz operativer Rekorde unter Druck und hinkt dem... ► Artikel lesen | ||
12.09. | DAX-Trading: Historische Muster zeigen mögliche Kursziele | 475 | Die zuletzt schwache Marktbreite war offenbar weniger ein Zeichen struktureller Schwäche als vielmehr das kollektive Innehalten vor den US-Inflationszahlen. Nun liegen die Fakten auf dem Tisch: Zinssenkungen... ► Artikel lesen | ||
11.09. | Nordex: Windkraft-Ausbau in Deutschland wackelt - Anleger wägen Chancen gegen Risiken ab | 1.230 | Wachsende Unsicherheit um die deutschen Windkraftziele lässt die Nordex-Aktie in den Fokus rücken, doch Analysten von Jefferies halten am klaren Kaufvotum fest. Trotz politischer Risiken sehen sie in... ► Artikel lesen | ||
11.09. | Continental: Spin-off-Prospekt enthüllt neue Details und sorgt für frische Fantasie bei Investoren | 1.262 | Mit der Veröffentlichung des Börsenprospekts zur Abspaltung von Aumovio gewährt Continental erstmals tiefe Einblicke in die Finanzen und Strategie seiner Autozuliefersparte. Analysten sehen darin einen... ► Artikel lesen | ||
11.09. | Palantir Technologies: Überraschende Kursgewinne und spannende Prognosen | 588 | Anleger sind gespannt auf die bevorstehende Bekanntgabe der Quartalszahlen, die ein beeindruckendes Gewinnwachstum erwarten lassen. Analystenprognosen und das Zacks-Ranking deuten auf eine positive... ► Artikel lesen | ||
10.09. | Rheinmetall: Milliardenziel im Marinegeschäft sorgt für Kurspotenzial | 965 | Rheinmetall setzt mit milliardenschweren Wachstumsplänen im Marinegeschäft neue Maßstäbe und rückt damit in den Fokus internationaler Investoren. Die Aktie des Rüstungskonzerns zählt mit einem Kursplus... ► Artikel lesen | ||
10.09. | Fresenius Medical Care: Weniger Patienten, schrumpfende Margen - Analysten raten zum Verkauf | 464 | Die UBS bleibt bei ihrer Verkaufsempfehlung für Fresenius Medical Care (FMC) und warnt vor tiefgreifenden Risiken für das Geschäftsmodell. Fortschritte bei der Behandlung von Diabetes und Bluthochdruck... ► Artikel lesen | ||
10.09. | Apple nach Produktpräsentation: Keine Impulse für die Aktie | 456 | UBS bleibt bei ihrer neutralen Bewertung für Apple und sieht vorerst weder große Chancen noch Risiken für die Aktie. Trotz des schlanken iPhone 17 Air fehlt es aus Analystensicht an echten Impulsen... ► Artikel lesen | ||
09.09. | Nvidia: Rekordnachfrage nach Halbleitern sorgt für Kursfantasie | 592 | UBS sieht für Nvidia trotz der bereits beeindruckenden Rallye noch reichlich Luft nach oben und hebt das Kursziel auf 205 US-Dollar an. Die Analysten setzen auf eine überraschend starke Nachfrage nach... ► Artikel lesen | ||
09.09. | Volkswagen: Milliardenschweres KI-Experiment verspricht radikalen Wandel bei Entwicklung und Effizienz bis 2035 | 520 | Volkswagen will mit milliardenschweren KI-Investitionen die Produktentwicklung radikal beschleunigen und Milliarden einsparen. Analysten sehen in der neuen Partnerschaft mit Dassault Systèmes einen... ► Artikel lesen | ||
09.09. | Palantir Technologies: Analysten uneins über das Potenzial der Aktie | 636 | Palantir bleibt trotz beeindruckender Kursgewinne ein Zankapfel unter Analysten, denn die Mehrheit rät zur Vorsicht, während einzelne Stimmen wie die Bank of America auf weiteres Aufwärtspotenzial setzen.... ► Artikel lesen | ||
09.09. | Commerzbank: Übertriebene Erwartungen bremsen kurzfristige Kursfantasie | 457 | JPMorgan sieht für die Commerzbank trotz angehobenen Kursziels kurzfristig kaum Luft nach oben und stuft die Aktie herab. Im Branchenvergleich rückt die Deutsche Bank ins Rampenlicht, da die Analysten... ► Artikel lesen | ||
08.09. | Mercedes-Benz: Analysten sehen kräftiges Kurspotenzial durch Elektro-Offensive und starke Margenentwicklung | 705 | JPMorgan traut der Mercedes-Benz-Aktie ein Plus von fast 30 Prozent zu und verweist auf die beschleunigte Elektrifizierung des Modellportfolios als entscheidenden Faktor. Investoren blicken gespannt... ► Artikel lesen |