Zeit | Aktuelle Nachrichten | ||
---|---|---|---|
30.06. | Daten des Bundes vom Cyberangriff auf Radix betroffen | ||
27.06. | Luzerner Parlament hält an Forderung nach mehr Open Source fest | ||
27.06. | "Schweiz zählt zu den wichtigsten Märkten für Workday" | ||
27.06. | In 748 Multifunktionsdruckern klaffen Sicherheitslücken | ||
27.06. | Schleswig-Holstein ersetzt Cisco durch Open Source | ||
27.06. | Welche Organisationsform für Uri Informatik im Gespräch ist | ||
27.06. | Zwei gravierende Schwachstellen Cisco-Software | ||
27.06. | Online Group ernennt CEO Schweiz | ||
27.06. | Kaum bei OpenAI in Zürich und schon wieder weg | ||
27.06. | Graubünden nimmt OGD-Portal in Betrieb | ||
27.06. | Podcast: Ein Schweizer Standard für KI | ||
26.06. | BIT verlässt Swisscom für E-Alarm | ||
26.06. | St. Gallen wechselt den Lieferanten für digitale Baubewilligungen | ||
26.06. | Stadtbus Winterthur erneuert Betriebssoftware | ||
26.06. | Schwachstellen sind die häufigste Ursache für Cyberangriffe | ||
26.06. | Citrix warnt vor kritischen Lücken in Netscaler | ||
26.06. | Weitere 30 Millionen für sicheres Datenverbundsystem | ||
26.06. | Wechsel in der Geschäftsleitung von Microsoft Schweiz | ||
26.06. | Erster KI-Standard für Behörden veröffentlicht | ||
25.06. | Ex-Salt-CEO wird Post-Chef | ||
25.06. | Bund unterschätzt Energiebedarf von RZs | ||
25.06. | Die Schweizer Softwarebranche diskutiert ihre Zukunft | ||
25.06. | Neue RZ-Strategie für den Bund | ||
25.06. | 2027 soll in der Schweiz ein KI-Gipfel stattfinden | ||
25.06. | Für KI-Agenten droht Arbeitslosenquote von 40% |