Zeit | Aktuelle Nachrichten | ||
---|---|---|---|
Sa | AZ Medien machen im Corona-Jahr einen Gewinnsprung auf 10,1 Millionen | ||
Sa | Nach 17 Jahren verlässt Nicoletta Cimmino SRF: «Wenn die Komfort-Zone wackelt, kann man sie genau so gut verlassen» | ||
Fr | MeToo: Anklage gegen Regisseur Dieter Wedel steht | ||
Fr | SDA patzt im Parlament: «Die Richtigstellung dauerte zu lange» | ||
Fr | Google will auf Verkauf von Tracking-Daten verzichten | ||
Fr | Flash: «Echo der Zeit»-Moderatorin Nicoletta Cimmino macht sich selbständig | ||
Fr | Umfrage unter Journalisten: Medien waren unkritisch mit dem Bundesrat in der ersten Corona-Welle | ||
Do | SRF lanciert eigener Instagram-Kanal als «Orientierungshilfe» für junge Frauen | ||
Do | Der «Nebelspalter» stellt seine neuen Gagschreiber und Inputer vor | ||
Do | Tamedia: Leo Eiholzer gewinnt Förderprogramm für investigativen Journalismus | ||
Do | SRF sendet Radionachrichten ab Dezember aus Zürich | ||
Do | Facebook erlaubt wieder politische Werbung | ||
Do | SRF geht mit Serien, einem neuen Wirtschaftstalk und einem U-30-Frauen-Format in die Offensive | ||
Do | Tanya König wird Partnerin von Riverside Productions | ||
Do | «Corona-Finsternis» von Patrick Chappatte ist «Karikatur des Jahres» | ||
Do | «Blick» versucht sich auf Französisch: «Natürlich haben wir uns gefragt, ob ‚Blic' oder ‚Blique' besser wäre» | ||
Do | Beförderungen bei «20 Minuten»: Désirée Pomper wird stellvertretende Chefredaktorin | ||
Mi | «Bünderfleisch», «Tete-de-Moine», «Swiss Watches»: Schweizer Marken werden besser geschützt | ||
Mi | Ueli Maurer verärgert über «Öffnungsturbo»-Artikel im «Tages-Anzeiger» | ||
Mi | «Völlig unausgewogen besetzt»: «SonntagsZeitung Standpunkte» sorgt für rote Köpfe | ||
Mi | Online-Förderung: Umkämpfte Holdingklausel passiert auch den Nationalrat | ||
Mi | Eishockeybegeisterte Medientalente sollen auch Aaretaler Drachen anfeuern | ||
Di | Inserateschwund, Pflästerlipolitik und «Druckereimuseum»: Nationalrat fetzt sich über die Presse | ||
Di | Helikoptergeld für die Verleger: Nationalrat stockt Presseförderung um 70 Millionen auf | ||
Di | Neues Konzept für die internationale Ausgabe der «Neuen Zürcher Zeitung» |