| Zeit | Aktuelle Nachrichten | ||
|---|---|---|---|
| Mi | Die 10 Dividendenaktien mit der besten Performance in der Eurozone | ||
| Di | Palantir-Ergebnisse: US-amerikanische Ausnahmestellung und KI-Führerschaft intakt | ||
| Di | Die 10 deutschen Dividenden-Aktien mit der besten Performance | ||
| Di | Das Joint Venture zwischen Natixis und Generali könnte scheitern, was jedoch eine positive Entwicklung darstellen könnte. | ||
| Di | Was ist finanzielle Repression und warum ist sie eine Gefahr für Anleiheinvestoren? | ||
| Mo | Die besten und schlechtesten Schweizer Aktien im letzten Monat | ||
| Mo | Die besten und schlechtesten deutschen Aktien im letzten Monat | ||
| Mo | Puma Ergebnisse: Die Ergebnisse unterstreichen die Tiefe der Probleme, aber wir sehen eine Chance für geduldige Investoren | ||
| Mo | Warum KI-Ausgaben problematisch für Investoren sein könnten | ||
| Mo | Berkshire Hathaway: Cash-Bestände erreichen 358 Mrd. USD bei überwiegend soliden Ergebnissen im gesamten Unternehmen | ||
| 31.10. | Novo Nordisk: Als weiterer führender Metsera-Bieter bestätigt, der nun öffentlich um den Deal kämpft | ||
| 31.10. | Apple-Ergebnisse: Starke Performance trotz Gegenwind | ||
| 31.10. | BYD-Ergebnisse: Umsatz und Nettogewinn verfehlt, weil der Wettbewerb die Fahrzeugmarge belastet | ||
| 31.10. | Amazon-Ergebnisse: AWS-Beschleunigung führt zu insgesamt guten Ergebnissen | ||
| 31.10. | Erhalten japanische Aktien durch Sanae Takaichi frische Impulse? | ||
| 31.10. | Inflation in der Eurozone sinkt im Oktober auf 2,1% und nähert sich damit dem EZB-Ziel von 2% | ||
| 31.10. | Inflation in der Eurozone sinkt im Oktober auf 2,1 % und nähert sich damit dem Zielwert der EZB von 2 % | ||
| 31.10. | Shell-Ergebnisse: Starke Handelsleistung steigert Ergebnis, niedrigere Verschuldung hält Ausschüttungen intakt | ||
| 31.10. | Adidas: Hervorragende Performance durch makroökonomische Bedenken getrübt | ||
| 31.10. | Lufthansa: Operative Zuwächse und Prämienstärke stützen Erholung trotz Druck auf Rendite | ||
| 31.10. | GSK-Ergebnisse: Starke Leistung bei Spezialmedikamenten verbessert Ausblick fürs Gesamtjahr | ||
| 31.10. | Stellantis-Ergebnisse: Noch zu früh, um eine Trendwende zu bestätigen. Weitere Restrukturierung erwartet | ||
| 30.10. | Microsoft-Ergebnisse: Stark, einschließlich Azure, aber Gesamtprognose liegt im Rahmen | ||
| 30.10. | Airbus-Ergebnisse: Sprint zum Ziel von 820 ausgelieferten Jets im Jahr 2025 | ||
| 30.10. | Alphabet: Google-Suche und Cloud-Momentum treiben unser FVE höher |