Zeit | Aktuelle Nachrichten | ||
---|---|---|---|
12:25 | Handelskonflikt: China schränkt Importe von Medizintechnik aus der EU ein | ||
11:55 | 3,5-Milliarden-Defizit für 2026 erwartet: Bundesrechnungshof warnt vor Finanzloch in der Pflege | ||
Fr | Aufruhr beim Autokonzern: VW-Personalvorstand Gunnar Kilian muss Posten räumen | ||
Fr | Sinkender Bierkonsum: Brauereien haben schwer zu kämpfen | ||
Fr | Zweitägiger Streik: Frankreichs Fluglotsen legen Ferienverkehr lahm | ||
Fr | Streit über Aufschläge: Trump kündigt Zollbriefe an Handelspartner an | ||
Fr | America-First-Politik: US-Nationalparks werden für ausländische Besucher teurer | ||
Fr | Streit über Stromsteuer: Wirtschaftsverbände werfen Merz Wortbruch vor | ||
Do | Verstaatlichtes Energieunternehmen: Gaskonzern Uniper streicht Hunderte Stellen | ||
Do | Agrarkonzern in der Krise: BayWa meldet 1,6 Milliarden Euro Verlust | ||
Do | Ford-Chef Jim Farley: »Künstliche Intelligenz wird die Hälfte der Angestellten ersetzen« | ||
Do | Geplante Kürzung: Streit um Dividendenkürzungen bei Hamburger Hafenbetreiber HHLA | ||
Do | Deutschlands reichster Landkreis: Starnberger Arbeitnehmer sind angeblich die gesündesten in Deutschland | ||
Do | Bis zu 57 Cent Unterschied: Zum Tankstopp lieber von der Autobahn abfahren | ||
Do | Bund-Länder-Treffen der Gesundheitsminister: Brandenburg will mehr Zeit für Krankenhausreform | ||
Do | Lebensmittelindustrie: Klimakrise wird für Frankreichs Käsehersteller zum Problem | ||
Do | Extreme Temperaturen: In Deutschland ist es zu heiß für Eis | ||
Mi | SPIEGEL Shortcut zu Payone: Gratis-iPhones, Pornoseiten und dubiose Kunden | ||
Mi | SPIEGEL Shortcut: Gratis-iPhones, Pornoseiten und dubiose Kunden | ||
Mi | Technologiekonzern: Microsoft streicht erneut Tausende Stellen | ||
Mi | Technologie-Konzern: Microsoft streicht erneut Tausende Stellen | ||
Mi | Neue Quartalszahlen: Erneut Absatzrückgang bei Tesla | ||
Mi | Sommerliche Temperaturen: Hitze sorgt für Zugausfälle und Verspätungen | ||
Mi | Diskussion um Überproduktion: Chinesische Parteizeitschrift zweifelt an eigener Wirtschaftspolitik | ||
Mi | Urteil des OLG Frankfurt: Zehn Euro Bargeldrabatt für ein E-Rezept ist zu viel |