| Zeit | Aktuelle Nachrichten | ||
|---|---|---|---|
| Sa | Extra-Klimasteuer für Privatjets?: Die drei wichtigsten Klima-News der Woche | ||
| Sa | Weltklimakonferenz in Brasilien: Weiter Streit um Abschlussdokument | ||
| Fr | Initiative auf der Klimakonferenz: Neues Bündnis für den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen | ||
| Fr | Umstrittene Technologie: Bundesrat erlaubt unterirdische Speicherung von CO2 | ||
| Fr | Lehren aus der Verkehrspolitik: Mit der Durchschlagkraft von Seifenblasen | ||
| Fr | Warnung der Monopolkommission: Die große Macht von Aldi, Lidl & Co | ||
| Fr | Zoff in der Verdi-Bundeszentrale: Mit Gewerkschaftsrechtsschutz gegen die Gewerkschaft | ||
| Fr | Umstrittener Youtube-Kanal: Freispruch von Nazi-Delikt für Youtuber KuchenTV | ||
| Fr | Öffentlicher Nahverkehr: Bundesrat stimmt Finanzabsicherung für Deutschlandticket zu | ||
| Fr | Erfolge der Sensortechnik: Mit Hightech in die Wildnis | ||
| Fr | Treibhausgasausstoß der Luftfahrt: Airlines verfehlen Klimaziele trotz höherer Effizienz | ||
| Fr | Brand auf UN-Klimakonferenz: Feuer gelöscht, Konfliktherde brodeln | ||
| Do | COP30 und der Kampf um indigene Rechte: Der Schatz der Kayapó | ||
| Do | UN-Klimakonferenz: Feuer ist unter Kontrolle | ||
| Do | Wärmepumpenhersteller in Niedersachsen: Sorge um die nächste Heizungsdebatte | ||
| Do | UN-Klimakonferenz: Türkei und Australien arrangieren sich | ||
| Do | Stimme aus Venezuela: Wo Ökosozialismus draufsteht, ist Umweltzerstörung drin | ||
| Do | Ungleichheit wächst: Superreiche immer reicher | ||
| Do | Deutscher Beitrag zu Regenwäldern: Einfach mal ausprobieren | ||
| Do | Zukunft der Mobilität: Erst mehr Ladesäulen, dann mehr E-Autos | ||
| Do | Greenpeace-Recherche zu Fast Fashion: Jacken, die tausendfach giftiger sind als erlaubt | ||
| Do | Steuerflucht von Unternehmen: Vorzugsbehandlung für Big Tech | ||
| Do | Greenpeace-Recherche zu Fast Fashion: Jacken, die tausendfach giftiger sind als erlaubt | ||
| Do | Steuerflucht von Unternehmen: Vorzugsbehandlung für Big Tech | ||
| Do | Europäisches Zentrum für Menschenrechte: Menschenrechtsorganisation verklagt Energiekonzern Total |