| Zeit | Aktuelle Nachrichten | ||
|---|---|---|---|
| 14.11. | Linkedin startet generative KI-Suche für Personen | ||
| 14.11. | KI auf Abruf: Mozilla will Firefox ein "KI-Fenster" spendieren | ||
| 14.11. | heise KI PRO Webinar | KI-Guidelines im Unternehmen | ||
| 14.11. | Anthropic deckt erste weitgehend KI-gesteuerte Spionagekampagne auf | ||
| 14.11. | OpenAI testet Gruppen-Chats in ChatGPT | ||
| 14.11. | Cursor verdreifacht seinen Wert beinahe innerhalb von fünf Monaten | ||
| 14.11. | Gain AI Act: Tech-Giganten wollen bevorzugten Zugang zu Chips sichern | ||
| 13.11. | GPT-5.1 startet in der API mit neuem Modus und besserer Code-Performance | ||
| 13.11. | Microsoft-Chef warnt: KI-Rechenpower zu Dumpingpreisen ist kein Zukunftsmodell | ||
| 13.11. | Man kann jetzt auch mit Googles NotebookLM das Copyright verletzen | ||
| 13.11. | Deepmind zeigt selbstlernende Agenten in Computerspielen und KI-generierten 3D-Welten | ||
| 13.11. | Deepmind-Studie will Maschinenblick und menschliche Wahrnehmung aufeinander abstimmen | ||
| 13.11. | Google veröffentlicht verbesserte Version von Gemini Live | ||
| 12.11. | OpenAI bringt GPT-5.1: ChatGPT soll flexibler, empathischer und gründlicher werden | ||
| 12.11. | Claude-Entwickler Anthropic investiert 50 Milliarden US-Dollar in US-KI-Rechenzentren | ||
| 12.11. | Elevenlabs startet Online-Marktplatz für berühmte KI-Stimmen | ||
| 12.11. | Baidus neues ERNIE-Modell bearbeitet Bilder während des Denkprozesses | ||
| 12.11. | New York Times fordert von OpenAI Millionen private ChatGPT-Chats | ||
| 12.11. | "The Big Short"-Investor Burry warnt: Die nächste Blase platzt im KI-Chipmarkt | ||
| 12.11. | Google startet Private AI Compute für sichere Verarbeitung von Nutzerdaten in der Cloud | ||
| 12.11. | Neue Prüfpflicht: UK plant Tests gegen KI-generierte Missbrauchsdarstellungen | ||
| 12.11. | KI-Forscher zeigen, dass Sprachmodelle urheberrechtlich geschützte Bücher auswendig können | ||
| 11.11. | Google kündigt Milliarden-Investition in Deutschland an | ||
| 11.11. | Forscher zweifeln an "Reasoning"-Modellen: Effizienter ja, intelligenter nein | ||
| 11.11. | Das KI-Copyright-Dilemma geht weiter: Zwei Gerichte, zwei völlig gegensätzliche Urteile |