Zeit | Aktuelle Nachrichten | ||
---|---|---|---|
03:42 | «Pfeifen aus dem letzten Loch»: Bekannter deutscher Ökonom warnt vor US-Staatsbankrott | ||
03:42 | Kreditkarte auf Fingernagel: Schweizer Firma lanciert Chip-Innovation in 30 Nagelstudios | ||
Mi | Nick Hayek verzichtet auf Lohn, weil es Swatch schlecht geht - andere Chefs sahnen ab | ||
Mi | KKS und UBS wollten CS-Managern Boni streichen -das Vorgehen war rechtswidrig | ||
Di | Boni früherer Credit-Suisse-Manager dürfen nicht gekürzt werden | ||
Di | USA und Saudis beschliessen Rüstungsgeschäft im Wert von 142 Milliarden Dollar | ||
Di | Die Schweiz sollte bei Trumps Zöllen nichts überstürzen | ||
Di | «Büchse der Pandora geöffnet»: Schweizer Firmen wegen Trump zunehmend besorgt | ||
Di | Warum Trump jetzt den Sozialisten mimt | ||
Di | Pensionskassen haben dank gutem Anlagejahr Reserven aufbauen können | ||
Di | Laufschuhfirma On mit starkem Wachstum im ersten Quartal - US-Geschäft boomt | ||
Di | Plötzlich ist Tesla 40 Prozent im Plus - die Wahrheit hinter dem Kursfeuerwerk | ||
Di | UBS-Ökonomen: SNB ist in einer «heiklen Phase» - weitere Zinssenkung erwartet | ||
Di | «Das wird Auswirkungen haben»: Parmelin über Trumps Preis-Diktat | ||
Di | Kahlschlag bei Nissan: Der Autohersteller plant Massenentlassungen | ||
Di | «Schiessen sich ins eigene Bein» - das sagen Schweizer Politiker zu Trumps Pharma-Hammer | ||
Mo | SRF kürzt «Tagesschau»-Nebenausgaben | ||
Mo | Umfrage zu Tesla bei Deutschen: «Der Name Elon Musk ist verbrannt» | ||
Mo | USA und China senken Zölle um 115 Prozentpunkte - vorübergehend | ||
Mo | Einigung im Handelsstreit: USA und China senken die Zölle auf 10 Prozent - vorübergehend | ||
Mo | Neue Filialen angekündigt: Decathlon expandiert in der Deutschschweiz | ||
So | Röstis EU-Stromabkommen wird wohl von links und rechts torpediert - die Sonntagsnews | ||
Sa | USA und China wollen Gespräche in Genf am Sonntag fortsetzen | ||
Sa | Abbruch statt Ausbau: Schweizer Industrie macht bei Trumps Zollwahn nicht mit | ||
Sa | Der Überwachungs-Staat Schweiz droht aus dem Ruder zu laufen - doch es gibt Gegenwehr |