Zeit | Aktuelle Nachrichten | ||
---|---|---|---|
07.08. | Europäischer Beihilferechtsrahmen (CISAF) nicht ausreichend für dringend notwendige Strompreisentlastung | ||
07.08. | PNE AG hat das Windpark-Projekt im sauerländischen Sundern-Allendorf an die Encavis AG aus Hamburg verkauft | ||
07.08. | Katherina Reiche: Deutschland muss wieder wettbewerbsfähig werden | ||
07.08. | Kölner Regionalrat muss mehr Wind-Flächen ohne kritische Höhenbegrenzungen ausweist | ||
07.08. | Stromkosten unter Kontrolle halten, aber trotzdem flexibel bleiben? | ||
07.08. | BSH und EU-Agentur für die Sicherheit des Seeverkehr überwachen mit Drohnen Schiffsabgase über der Ostsee | ||
07.08. | Ampereship rüstet erstmals Fahrgastschiff komplett auf Elektroantrieb um | ||
07.08. | Angekündigte Energie-Entlastung der Bundesregierung wird für Verbraucher zur Nullnummer | ||
07.08. | WindSeeG muss umgehend für Projektrealisierung und Kosteneffizienz anpassen werden | ||
07.08. | Klimaschutzbericht 2025 bestätigt Leistungen der Landwirtschaft im Klimaschutz | ||
07.08. | VSB erhält Genehmigung für Repowering-Windpark Lehmden in Niedersachsen | ||
06.08. | Innovative Energieversorger gewinnen Marktanteile! | ||
06.08. | EE-Versicherungen gewinnen an Bedeutung, da Verbrauchernachfrage und Klimarisiken zunehmen | ||
06.08. | Kabinettsbeschluss lässt Chancen bei EnWG-Novelle ungenutzt | ||
06.08. | Novelle des EnWGs bedarf der erneuten Nachbesserung, so Carsten Körnig, Hauptgeschäftsführer des BSW-Solar | ||
06.08. | SolarEdge kündigt strategische Partnerschaft mit Schaeffler für Elektrofahrzeug-Ladeinfrastruktur an | ||
06.08. | Bundesregierung benennt Mitglieder des Expertenrats für Klimafragen für die zweite Amtsperiode | ||
06.08. | Abschaffung der Gasspeicherumlage bringt kurzfristige Entlastungen, aber langfristige Belastungen | ||
06.08. | Erstmals keine Gebote in einer Ausschreibung für Offshore-Wind ohne die Möglichkeit auf EEG-Förderung | ||
06.08. | IDTechEx: Windturbinen, Wasserstofftanks und Solarmodule sind für die Entwicklung grüner Energietechnologien unerlässlich | ||
06.08. | Laut BEE können bis 2050 bis zu 60% der erwarteten Emissionen kompensiert werden | ||
06.08. | Ausschreibung der Offshore-Windflächen N-10.1 und N-10.2 mit einer Kapazität von 2,5 Gigawatt ist gescheitert | ||
06.08. | Fortschritt für die Sicherheit der Energieversorgung möglich | ||
06.08. | Ørsted veröffentlicht Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 am 13. August | ||
06.08. | GlobalData: Malaysias Kapazität für erneuerbare Energien soll 30 GW erreichen |