| Zeit | Aktuelle Nachrichten | ||
|---|---|---|---|
| Sa | DDR5-RAM: Samsung hebt Speicherpreise um bis zu 60 Prozent an | ||
| 14.11. | Preisvergleich-Streit: Google soll 465 Millionen Euro an Idealo zahlen | ||
| 14.11. | Volkswagen überdenkt Pläne, Golf-Produktion nach Mexiko zu verlagern | ||
| 14.11. | Neues Update: Weitere FritzBoxen starten im experimentellen Labor | ||
| 14.11. | Media Creation Tool startet jetzt mit aktualisierter Windows-11-Version | ||
| 14.11. | Windows 11 23H2: Microsoft bringt neues Update trotz Support-Ende | ||
| 14.11. | Metroid Prime 4: Beyond - Alle Details zu Samus' Rückkehr im Video | ||
| 14.11. | Galaxy S26 verliert Features: Apple zwingt Samsung zu Kompromissen | ||
| 14.11. | Frankreich zeigt erstmals neue nukleare Cruise Missile in einem Test | ||
| 14.11. | Hochrangiger russischer Geheimdiensthacker in Thailand verhaftet | ||
| 14.11. | Minecraft trifft Candy Crush: Mojang und King planen nächsten Megahit | ||
| 14.11. | Netflix startet Angebot von Party-Spielen für den Fernseher | ||
| 14.11. | EU zwingt WhatsApp zur Öffnung: Messenger startet Third-Party-Chats | ||
| 14.11. | Amazon Fire TV: Linux-basiertes Vega OS soll Stream-Piraterie stoppen | ||
| 14.11. | Deutsche Treibhausgasemissionen wurden seit 1990 fast halbiert | ||
| 14.11. | Chinesische Spione nutzten Claude-KI für Automatisierung von Angriffen | ||
| 14.11. | Geekom Mini Air12: Hersteller hat seinen eigenen Mini-PC unterschätzt | ||
| 14.11. | Red Dead Redemption bekommt im Dezember ein Next-Gen-Update | ||
| 14.11. | Merz: Huawei und Co. sind in 6G-Netzen von Anfang an verboten | ||
| 14.11. | Absatzkrise: Tesla vermietet jetzt Autos, die man nicht verkaufen kann | ||
| 14.11. | Abstrafung gesponserter Artikel: EU startet Untersuchung gegen Google | ||
| 14.11. | Telekom-Tarif: Samsung Galaxy S25 Ultra + 50 GB so günstig wie nie | ||
| 14.11. | Blue Origin gelingt als zweitem Raketenunternehmen Booster-Landung | ||
| 14.11. | Teams: Screenshots und Bildschirmaufnahmen lassen sich unterbinden | ||
| 14.11. | Bundesfinanzministerium verschenkt Milliarden an US-Tech-Konzerne |