Anzeige
Mehr »
Samstag, 16.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

Aktuelle News von ZDFheute

  • 24 h
  • letzte 200 News
ZeitAktuelle Nachrichten
07:38Trump lädt Putin ein: Vier Beobachtungen aus US-Sicht
06:38Gespräch zwischen Trump und Putin: Keine Aussage zur Waffenruhe - Telefonate stehen an
FrSechser-Treffen: Wer sitzt beim Alaska-Gipfel am Tisch?
FrBericht des US-Außenministeriums: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
FrLutz-Nachfolge gesucht: Wie geht es weiter bei der Bahn?
FrVorschlag aus Thüringer SPD: Asyl-Leistungen als Kredit: Geht das rechtlich?
FrVisa-Streit um Afghanen: Strafanzeige gegen Wadephul und Dobrindt
FrUSA mit rechtlichem Kniff: Trotz Sanktion: Warum Putin nach Alaska darf
FrUkrainerin in Görlitz: "Ich habe keine Hoffnung"
FrBrandenburger Stimmen vor Gipfel: "Hoffe mal, dass wir hier nicht verkauft werden"
FrUN-Plastikabkommen: Plastikgipfel gescheitert - wie es weitergeht
FrPapierberg statt Datenfluss: Bürokratie - Deutschlands Digitalbremse
FrErinnerung an Kriegsverbrechen: Wie Japan zur eigenen Vergangenheit schweigt
FrSchulen: Lehrerverband fordert Geld für Hitzeschutz
FrWadephul zur Lage in Afghanistan: Vier Jahre Taliban - "Leben ohne Freiheit"
FrSupercomputer für KI made in EU: Jupiter: Europas KI-Gigant erwacht
FrErzeugerpreise: Kartoffeln 64 Prozent billiger - Äpfel teurer
FrSiedlungspläne im Westjordanland: "Verstoß gegen Völkerrecht": Kritik an Israel
FrMachtmissbrauch durch Trump?: In Texas eskaliert ein Streit um Wahlkreise
FrUN-Konferenz in Genf: Globales Abkommen gegen Plastikmüll gescheitert
FrVor dem Gipfel mit Trump: Warum Putin gelassen nach Alaska reisen kann
FrNeustart bei der Bahn: Bahnchef Lutz muss gehen - und jetzt?
FrPlastik-Gipfel ohne Ergebnis: Verhandlung vertagt: Plastikmüll bleibt Streitfall
DoKonzern in der Krise: Warum Bahnchef Lutz gehen muss
Do100 Tage Kulturstaatsminister: Warum Wolfram Weimer polarisiert