Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 15.05.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Verpasst du gerade die Buffett-Aktie der neuen Generation?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Asset Standard
253 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Hans-Jörg Naumer (Allianz GI): Neues Jahr, alte Fragen - eine Roadmap für Kapitalanleger

Finanznachrichten News
Neues Jahr, alte Erkenntnis: Ohne Risiken gibt es keine Rendite. Die Jagd nach der Risikoprämie dürfte sich aber auch 2018 wieder lohnen, meint Hans-Jörg Naumer.

Zu den neuen und alten Fragen eine "Roadmap":

1. Konjunktur:

Alle Anzeichen sprechen für eine Fortsetzung des soliden Erholungskurses der Weltwirtschaft, trotz einiger Hinweise auf nachlassende Dynamik. Die globale Produktionslücke sollte sich weiter einengen - das Wachstum liegt über Potenzial, die Arbeitsmärkte sind angespannt.

2. Wachstum:

Das Wachstumspotenzial (merke: "Wachstum" ist der langfristige Entwicklungspfad, um den die Konjunktur schwankt) wird durch einige Bremsfaktoren gezügelt. Dazu gehören die weltweit hohe Verschuldung, die schwache Produktivität und ungünstige demografische Trends.

3. Preisentwicklung:

Das bleibt nicht ohne Auswirkungen auf die Preisentwicklung. Nachdem die Gesamtinflationsrate, getrieben vom Energiepreis, ihren zwischenzeitlichen Höhepunkt erreicht haben sollte, dürfte sich jetzt die nächste Stufe des globalen Reflationierungstrends entfalten. Falls es hier zu Überraschungen kommt, sollte sich dies in höher als erwarteten Inflationsraten äußern. Diese würden dann auch den Handlungsspielraum der Zentralbanken einengen.

4. Geldpolitik:

In der Gesamtsicht bleibt die Geldpolitik weiterhin locker, obwohl im neuen Jahr 2018 "Peak Liquidity" - der Gipfel der Zentralbankliquidität - überschritten werden sollte. Diese Marke ergibt sich aus der Relation der monetären Basen der G4-Zentralbanken zum globalen Bruttoinlandsprodukt.

5. Handlungsspielraum:

Das Augenmerk sollte sich in der Konsequenz von der Geldpolitik mehr in Richtung Fiskalpolitik verschieben. Dabei bleiben die Handlungsspielräume gering, ebenso wie die politische Bereitschaft, Geld in die Hand zu nehmen - abgesehen von den USA und Japan.

6. Risikofaktoren:

Die Geo-Politik bleibt auf der Agenda. Auch Europa trägt mit Unsicherheiten dazu bei. Unter anderem muss sich in Deutschland zeigen, ob "SchwaRo", also die Koalition aus CDU/CSU und SPD, zusammenfinden wird. Und in Italien stehen Wahlen an.



Mehr finden Sie im aktuellen Kapitalmarktbrief.

© 2018 Asset Standard
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.