Zeit | Aktuelle Nachrichten | Rating | Leser | ||
---|---|---|---|---|---|
Fr | Daniel Röger (antea): Zinsmarktsituation und Fast Food | 273 | 25.05.2023 - Die aktuelle Zinsmarktsituation erinnert an einen Ansturm auf gängige Fast-Food-Restaurants. Meist von Hunger getrieben, bestellt man zu viel von ungesundem Essen und wundert sich nach... ► Artikel lesen | ||
Fr | Chris Iggo (AXA IM): Tech schlägt Öl | 279 | 23.05.2023 - Aktien haben ordentlich zugelegt. Man fragt sich, warum US-Titel trotz Rezessionserwartungen so stark sind - und sorgt sich, weil wir die Gewinne vor allem einer Handvoll Technologiewerten... ► Artikel lesen | ||
Do | Dr. Christoph Bruns (LOYS AG): Minderbewertung europäischer Aktien | 254 | 16.05.2023 - Auf die Frage, warum der französische Energieriese TotalEnergies an der Börse eine signifikant niedrigere Bewertung im Vergleich zu amerikanischen Wettbewerbern aufweise, sagte vor kurzem... ► Artikel lesen | ||
Do | Gilles Moëc (AXA IM): Haushaltsprobleme | 288 | 22.05.2023 - Wir haben uns die jüngsten Stabilitätsprogramme vor dem Hintergrund der neuen Reformvorschläge der Europäischen Kommission zu den Fiskalregeln angesehen. 2024 könnte eine gleichzeitige... ► Artikel lesen | ||
Do | Dr. Daniel Hartmann (BANTLEON): EZB geht eigene Wege - das ging selten gut | 329 | 22.05.2023 - Fed-Präsident Jerome Powell deutete in den vergangenen Tagen an, der Leitzinshochpunkt in den USA könnte erreicht sein. Die Geldpolitik sei mittlerweile so restriktiv und die Unsicherheiten... ► Artikel lesen | ||
Mi | Frédéric Leroux (Carmignac): Normale Entwicklung oder atypisches Marktverhalten? | 270 | 16.05.2023 - AktienmärkteIn den letzten Quartalen haben sich die Aktienmärkte in den Industrieländern sehr gut entwickelt: +16% für den S&P 500 und +31% für den Euro Stoxx 50 zwischen Ende September... ► Artikel lesen | ||
Mi | Gilles Moëc (AXA IM): Unübliche Verdächtige | 321 | 15.05.2023 - Anders als in übrigen Ländern des Euroraums herrscht in der alten "D-Mark-Zone", also in Deutschland und bei seinen Nachbarn, die sich vor dem Euro eng an der Geldpolitik der Bundesbank... ► Artikel lesen | ||
Di | Monica Defend (Amundi): Marktkommentar Mai 2023 | 393 | 15.05.2023 - Die Inflation bleibt hoch, das Wirtschaftswachstum verlangsamt sich, die Turbulenzen rund um die Regionalbanken in den USA haben die Volatilität wieder erhöht. Was die Finanzmärkte und... ► Artikel lesen | ||
Di | Bert Flossbach (Flossbach von Storch): Für Zombies wird es eng | 284 | 11.05.2023 - Die Notenbanken lassen die Zinsen steigen. Vor allem unprofitable und hoch verschuldete Unternehmen leiden nun unter hohen Kreditkosten. Was bedeutet das für Anleger? Die Notenbanken ziehen... ► Artikel lesen | ||
Di | Prof. Dr. Bernd Meyer (Berenberg): Risse unter der Oberfläche | 265 | 22.05.2023 - Aktueller MarktkommentarAktien haben die Hoffnungen auf eine zeitnahe Einigung im US-Schuldenstreit gefeiert. Der S&P 500 handelt mit einem KGV von 19 nun deutlich über seinem langfristigen... ► Artikel lesen | ||
Di | Robert M. Almeida (MFS): Abgelenkte Märkte | 267 | 12.05.2023 - Im ÜberblickVolkswirtschaft und Finanzen sind keine Wissenschaften, weil sie Menschen dazu bringen, Ursache und Wirkung zu verwechseln. Ob wir uns dem Höhepunkt der Leitzinsen nähern oder... ► Artikel lesen | ||
Mo | Felix Herrmann (ARAMEA): USA - Land der unbegrenzten Schulden? | 345 | 15.05.2023 - Die Sorge vor einem Zahlungsausfall der USA ist so groß wie noch nie. Die Absicherungskosten gegen einen Zahlungsausfall der USA in den kommenden 12 Monaten betragen aktuell sage und schreibe... ► Artikel lesen | ||
Mo | Alex Monk (Schroders): Trends im Energiewende-Spektrum | 315 | 19.05.2023 - Wie unterscheidet sich das Jahr 2023 vom Jahr 2022 in Bezug auf das Universum der globalen Energiewende und wie haben sich die einzelnen Sektoren bisher entwickelt?2022 war für die Finanzmärkte... ► Artikel lesen | ||
Mo | Hagen Ernst (DJE): Stromversorger unter Spannung | 326 | 15.05.2023 - Am 15. April gingen die letzten drei deutschen Atomkraftwerke vom Netz. Damit ist der nach Fukushima beschlossene Atomausstieg endgültig umgesetzt. Die öffentliche Debatte lebt unterdes... ► Artikel lesen | ||
Mo | Kornelius Purps (antea): Aktien -Ausbruch aus dem Seitwärtshandel | 291 | 19.05.2023 - Die Dosenravioli feiern ihren 65. Geburtstag. Der Legende nach verhalf die "kulinarische Bankrotterklärung" in den späten 1950er, frühen 1960er Jahren den Frauen zur Emanzipation. So ermöglichte... ► Artikel lesen | ||
Mo | Volker Schilling (Greiff): Verrücktes Labyrinth | 322 | 19.05.2023 - Das verrückte LabyrinthMit dem Beginn des G7-Treffens diese Woche in Hiroshima zeigen die Siedler von Catan wieder einmal Activity im verrückten Labyrinth des Spiels des Lebens. Biden verkündet... ► Artikel lesen | ||
Mo | Dr. Oliver Stolte (Alpine Trust): Newsletter - Mai 2023 | 253 | MAi 2023Status QuoDer Kollaps zweier kleinerer US-Banken und dann der Credit Suisse hat den Zentralbanken das Limit ihrer Zinserhöhungen aufgezeigt. Entsprechend moderat waren die letzten Erhöhungen... ► Artikel lesen | ||
19.05. | Chris Iggo (AXA IM): Weniger Inflations- und Zinssorgen, aber Ausfallrisiken | 462 | 17.05.2023 - Weil der Carry - die Differenz zwischen Rendite und Kreditzins - gestiegen ist, wird man mit Anleihen dieses Jahr wohl mehr als die Inflationsrate verdienen. Bis jetzt sieht alles gut aus:... ► Artikel lesen | ||
19.05. | Norbert Clément (CSR): Wachstum und Staatsverschuldung | 511 | 09.05.2023 - Hätte man vor 15 Jahren gedacht, dass die prozentuale Veränderung des Wachstums, der Zins- und Aktienmarktentwicklung sowie der Inflation in den USA so verlaufen würde, wenn man gleichzeitig... ► Artikel lesen | ||
19.05. | Oliver Scharping (BANTLEON): Aktien trotzen noch den Bären | 353 | 17.05.2023 - Nachdem die meisten Unternehmen ihre Ergebnisse für das 1. Quartal 2023 veröffentlicht haben, ist das Zwischenfazit positiv. Die Gewinne vieler Unternehmen aus den Bereichen Konsumgüter... ► Artikel lesen | ||
19.05. | Heiko Böhmer (Shareholder Value): Warnsignal Marktbreite! | 384 | 16.05.2023 - Viele Indizes notieren nahe den Höchstständen - gleichzeitig sind viele Aktien weit von ihren Allzeithochs entfernt. Wie passt das zusammen? Ganz einfach: Viele Indizes werden nur von wenigen... ► Artikel lesen | ||
19.05. | Laurent Denize (ODDO BHF): Ein Markt, zwei Lesarten | 367 | 11.05.2023 - Ein Markt, zwei Lesarten Die Stabilisierung des US-Bankensystems hat die Anleger im vergangenen Monat etwas aufatmen lassen. Noch aber wäre es verfrüht darauf zu hoffen, die Phase finanzieller... ► Artikel lesen | ||
17.05. | Josef Pschorn, Philipp Graxenberger (XAIA ): USA Schuldenlimit - CDS auf Rekordhoch | 311 | 16.05.2023USA Schuldenlimit - CDS auf RekordhochEin mögliches Erreichen der in den USA konstitutionell verankerten Schuldenobergrenze (Debt Ceiling) könnte zu einem Zahlungsausfall der Vereinigten Staaten... ► Artikel lesen | ||
17.05. | Dr. Daniel Hartmann (BANTLEON): US-Fiskalpolitik am Wendepunkt | 268 | 15.05.2023 - Der D- oder X-Day rückt näher. Zwischen Anfang Juni und Ende Juli 2023 geht dem US-Finanzministerium das Geld aus, wenn bis dahin die Schuldenobergrenze nicht erhöht wird. In den vergangenen... ► Artikel lesen | ||
17.05. | Anna Rosenberg (Amundi): Geopolitik für Finanzmärkte immer relevanter | 364 | 10.05.2023 - Anna Rosenberg leitet die Abteilung Geopolitics des Amundi Institutes. Sie unterstützt das Amundi Portfoliomanagement mit einem fundierten Blick auf mögliche und bereits manifeste Krisen... ► Artikel lesen |