Zeit | Aktuelle Nachrichten | Rating | Leser | ||
---|---|---|---|---|---|
21.03. | Matthias Jörss (SALytic Invest): Banken - Die heimlichen Champions in 2025 | 645 | 20.03.2025 Vor dem Hintergrund der gigantischen Investitionsprogramme Deutschlands für Infrastruktur und Aufrüstung haben folgerichtig Aktien aus den Bereichen Bau- und Rüstungsgüter in den vergangenen... ► Artikel lesen | ||
21.03. | Emmanuel Petit und Philippe Lomné (Rothschild & Co): Warum sind Anleihen auch 2025 noch unverzichtbar? | 660 | 12.03.2025 - Die geopolitische Unsicherheit treibt die Märkte seit Jahresbeginn an. Während die Zentralbanken stetig auf eine Normalisierung hinarbeiteten, hat die Unvorhersehbarkeit des neuen US-Präsidenten... ► Artikel lesen | ||
21.03. | Anthony Bailly und Vincent Iméneuraët (Rothschild & Co): Europe is back! Make Europe Great Again | 602 | 13.03.2025 Weit entfernt vom Konjunkturkonsens nach den US-Wahlen scheint sich Europa seit Anfang des Jahres an der Wall Street rächen zu wollen.Die starke Überperformance des europäischen Marktes beschleunigte... ► Artikel lesen | ||
21.03. | Dr. Oliver Stolte (Alpine Trust): Newsletter - März 2025 | 3.263 | PerformancesDie offensive Aufstellung des Alpine Multiple Opportunities Fund führte im vergangenen Monat zu einem größeren Rücksetzer von -8,5%. Im bisherigen Jahresverlauf 2025 beträgt die Wertentwicklung... ► Artikel lesen | ||
20.03. | Julian Marx (Flossbach von Storch): Unter Zugzwang? | 602 | 20.03.2025 - Die Stimmung in der Wirtschaft der USA wird schlechter. Die Geldpolitik reagiert bislang kaum. Bleibt das so? Das hängt auch vom US-Präsidenten ab. Ein neuer Teil unserer Rubrik: Bonds... ► Artikel lesen | ||
20.03. | Guillaume Rigeade (Carmignac): Wir verabschieden den Anleihemanager-Blues | 612 | Häufig wird auf den Pessimismus der Anleihemärkte verwiesen, deren Renditen in der Regel entgegengesetzt zum Optimismus der Aktienmärkte verlaufen. Die Zeiten waren in der Tat schwierig für die wichtigsten... ► Artikel lesen | ||
20.03. | Soumya Mantha (MFS): US-Inflation lässt nach, Zölle irritieren weiter | 559 | Autorin: Soumya Mantha8. bis 14. März 2025Internationale Aktien gaben diese Woche nach, weil die US-Zölle auf Stahl und Aluminium in Kraft traten und sich der Handelskrieg weiter verschärfte. Die US-Zehnjahresrendite... ► Artikel lesen | ||
20.03. | Dr. Eckhard Schulte (MainSky): Fed bleibt auf Zinssenkungskurs - Trendwende am US-Aktienmarkt dennoch fraglich | 435 | 20.03.2025 -US-Notenbankpräsident Powell hat gestern auf der Pressekonferenz das klare Signal ausgesendet, dass trotz der hohen Politikunsicherheit in diesem Jahr mit weiteren Zinssenkungen zu rechnen... ► Artikel lesen | ||
19.03. | Luca Pesarini (ETHENEA): Keine Panik! Drei Thesen zur Entwicklung der globalen Wirtschaft | 552 | 19.03.2025 - Auch wenn die zweite Präsidentschaft von Donald Trump in wenigen Wochen die Geopolitik und die Weltmärkte ordentlich durchgerüttelt hat, mahnt Luca Pesarini, Chief Investment Officer von... ► Artikel lesen | ||
18.03. | Jack Stephenson (AXA IM): Schützt US-High-Yield vor unsicheren Zeiten? | 737 | 18.03.2025 - Aktien waren zuletzt recht volatil. US-High-Yield hatte aber einen stabilen Jahresbeginn.Die Fundamentaldaten von US-High-Yield sind noch immer sehr gut. Die Unternehmensfinanzen sind... ► Artikel lesen | ||
18.03. | Berenberg: Märkte Monitor 17.03.2025 | 452 | 17.03.2025 - Aktueller Marktkommentar Die überraschende Ankündigung eines umfangreichen Fiskalpakets durch den Sparweltmeister Deutschland führte zu einem Anstieg der zehnjährigen Bundesanleiherenditen... ► Artikel lesen | ||
17.03. | Frank Fischer (Shareholder Value): Milliarden-Booster für MDAX, SDAX & Co. | 816 | 17.03.2025 - Es ist (fast) geschafft. Schwarz-Rot und die Grünen haben sich auf das Milliarden-Investitionspaket geeinigt. Damit steht der Zweidrittelmehrheit bei der Bundestagsabstimmung wohl nichts... ► Artikel lesen | ||
17.03. | Kornelius Purps (antea): Deutsche Aktien jubeln über Einigung | 598 | 14.03.2025 - Weißer Rauch steigt über Berlin auf. CDU/CSU und SPD haben mit Bündnis 90/Die Grünen eine Einigung erzielt. Die Lockerung der Schuldenbremse und das Sondervermögen für Infrastruktur-Investitionen... ► Artikel lesen | ||
17.03. | Dr. Volker Schmidt (ETHENEA): Warum die USA noch nicht vor der nächsten Zinssenkung stehen | 621 | 17.03.2025 -Was macht die Federal Reserve (Fed) bei ihrer Sitzung am Mittwoch? Der Arbeitsmarkt in den USA zeigt erste Risse - also: Zins senken. Die diskutierten Zölle könnten sich inflationstreibend... ► Artikel lesen | ||
17.03. | Berenberg: Whatever it takes 2.0? - Zukunftsaussichten der deutschen Fiskalpolitik | 513 | 14.03.2025 - Dass nicht nur Donald Trump die Finanzmärkte beeinflussen kann, bewies Friedrich Merz am 04. März 2025 mit Ankündigungen zu signifikanten schuldenfinanzierten Infrastruktur- und Verteidigungsausgaben.... ► Artikel lesen | ||
17.03. | Pictet: Barometer März 2025 | 531 | In Europa sind die Unternehmen gerade im Gewinnmodus. Das ist einer der Gründe, warum wir die Gewichtung europäischer Aktien auf übergewichtet anheben.Asset-Allocation: Rotation stützt den MarktDas... ► Artikel lesen | ||
14.03. | Martin Friedrich (Lansdowne Partners Austria): Überblick über die Anlageklassen im Jahr 2024 und Ausblick für 2025 | 553 | Januar 2025 -Zu Beginn eines jeden Jahres stellen wir einige - oftmals unkonventionelle - Empfehlungen für Anlageklassen vor. Diese rein modellbasierten Projektionen sind über einen Zeitraum von 12... ► Artikel lesen | ||
14.03. | Dr. Dirk Rüttgers (FGTC Investment): "Das Mercosur-Abkommen ist für Europas Wirtschaft dringend notwendig" | 671 | 13.03.2025 - Die Europäische Union steht kurz vor der Ratifizierung des Freihandelsabkommens mit den Mercosur-Staaten. Trotz kritischer Stimmen überwiegen die Vorteile klar die Risiken. Das Abkommen... ► Artikel lesen | ||
14.03. | Julian Marx (Flossbach von Storch): Ein Auslaufmodell? | 594 | 05.03.2025 - Der Ruf nach höheren Staatsschulden in Deutschland wurde am 4. März 2025 erhört. Wird die deutsche Schuldenbremse nun zu einem Auslaufmodell? Schaut man sich einmal in der Welt um, dann... ► Artikel lesen | ||
14.03. | Julian Marx (Flossbach von Storch): Zinstreppe abwärts? | 566 | 06.03.2025 - Die EZB senkt ihre Zinsen - und das schon zum sechsten Mal seit Juni 2024. Prognosen, ob sich die laxere Geldpolitik weiter fortsetzt, sind zunehmend schwierig. Ein neuer Teil unserer Rubrik:... ► Artikel lesen | ||
13.03. | Jamie Coleman (MFS): Erst hü, dann hott: Zollpolitik lässt Kurse schwanken | 723 | 1. bis 7. März 2025Internationale Aktien gaben diese Woche nach, weil Trumps unstete Zollpolitik die Märkte weiter irritierte. Seit seinem Höchststand Mitte Dezember hat der NASDAQ Composite bis Donnerstag... ► Artikel lesen | ||
13.03. | Dr. Christoph Bruns und Ufuk Boydak (LOYS AG): Zeitenwende in Wirtschaft und Politik | 609 | 28.02.2025 - Die vergangenen vier Wochen haben in Politik und Wirtschaft einige wichtige Weichenstellungen gezeitigt. In den Vereinigten Staaten von Amerika ist inzwischen für jedermann erkennbar, wohin... ► Artikel lesen | ||
13.03. | Niklas Bentlage (LAIQON): LAIQON Research Spotlight | 881 | Ist nun (endlich) der Zeitpunkt für europäische Small und Mid Caps gekommen?Steigende Übernahmeaktivitäten von Private Equity-Investoren, eine wirtschaftliche Lage, die zum Gesundschrumpfen zwingt sowie... ► Artikel lesen | ||
12.03. | Norbert Clément (CSR): CSR-KOMMENTAR 02/2025 | 461 | Das Problem des "Durchschnittsverdieners" liegt nicht in der Steuer-, sondern in der Sozialversicherungsabgabe. Wer ein Bruttogehalt von 4.000 bis 5.000 Euro pro Monat verdient und verheiratet ist,... ► Artikel lesen | ||
12.03. | DJE: Monatsrückblick Februar 2025 | 501 | 07.03.2025 - In einem für die Märkte ereignisreichen Monat entwickelten sich vor allem die Aktienmärkte in Europa erfreulich. Der deutsche Aktienindex DAX stieg um 3,77% und damit etwas stärker als... ► Artikel lesen |