Anzeige
Mehr »
Sonntag, 05.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Das Paradox-Becken beweist seine Stärke - und American Critical Minerals sitzt direkt darauf
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Asset Standard
457 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Matthias Jörss (SALytic Invest): Wachsam bleiben: Wenn die Politik ungewollt mit den Märkten auf Kollisionskurs geht

08.08.2025 -

In den vergangenen Wochen hat sich der politische Druck auf den Vorsitzenden der US-Notenbank deutlich erhöht. Die jüngsten schwachen US-Arbeitsmarktdaten verstärken diesen Trend. Zwar wurde das Gerücht einer möglichen Entlassung des Fed-Chefs Mitte Juli rasch dementiert, doch die Marktreaktionen waren unübersehbar: Der US-Dollar und die kurzfristigen Zinsen gaben nach, während die Kapitalmarktzinsen - insbesondere am langen Ende - merklich anzogen.

Ausländische Investoren verlangen in einem Umfeld, in dem die Unabhängigkeit der Notenbank infrage gestellt wird, eine höhere Laufzeitprämie. Die Parallelen zu den 1970er Jahren sind unverkennbar, als politische Einflussnahme auf die Geldpolitik, kombiniert mit exogenen Schocks, zu zweistelligen Inflationsraten und einer ausgeprägten Lohn-Preis-Spirale führte. Heute könnten demografische Trends, verschärfte Migrationspolitik und protektionistische Maßnahmen ähnliche Effekte entfalten.

Hinzu kommt, dass weltweit die Haushaltsdefizite steigen und zunehmend kurzfristig finanziert werden - ein Nährboden für fiskalische Dominanz. Personalentscheidungen in den Notenbanken werden so zu einem marktrelevanten Faktor. Die bevorstehenden Neubesetzungen in wichtigen geldpolitischen Institutionen sowie Veränderungen in der Datenerhebung verstärken Unsicherheiten. Die Märkte dürften dafür eine Risikoprämie verlangen.

Wir erwarten daher eine fortgesetzte Versteilerung der Zinsstrukturkurven und haben die Duration moderat reduziert. Gleichzeitig rechnen wir weiterhin mit einer erneuten Zinssenkung der Europäischen Zentralbank um 25 Basispunkte. Bei Unternehmensanleihen sehen wir nach der jüngsten Einengung der Spreads kaum weiteres Potenzial, gehen jedoch auch nicht von einer kräftigen Ausweitung der Risikoaufschläge bei Investment Grade-Anleihen aus.

Klicken Sie hier und lesen Sie den Marktkommentar Juli 2025.

© 2025 Asset Standard
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.