Zeit | Aktuelle Nachrichten | Rating | Leser | ||
---|---|---|---|---|---|
14.03. | Martin Friedrich (Lansdowne Partners Austria): Überblick über die Anlageklassen im Jahr 2024 und Ausblick für 2025 | 445 | Januar 2025 -Zu Beginn eines jeden Jahres stellen wir einige - oftmals unkonventionelle - Empfehlungen für Anlageklassen vor. Diese rein modellbasierten Projektionen sind über einen Zeitraum von 12... ► Artikel lesen | ||
14.03. | Dr. Dirk Rüttgers (FGTC Investment): "Das Mercosur-Abkommen ist für Europas Wirtschaft dringend notwendig" | 560 | 13.03.2025 - Die Europäische Union steht kurz vor der Ratifizierung des Freihandelsabkommens mit den Mercosur-Staaten. Trotz kritischer Stimmen überwiegen die Vorteile klar die Risiken. Das Abkommen... ► Artikel lesen | ||
14.03. | Julian Marx (Flossbach von Storch): Ein Auslaufmodell? | 515 | 05.03.2025 - Der Ruf nach höheren Staatsschulden in Deutschland wurde am 4. März 2025 erhört. Wird die deutsche Schuldenbremse nun zu einem Auslaufmodell? Schaut man sich einmal in der Welt um, dann... ► Artikel lesen | ||
14.03. | Julian Marx (Flossbach von Storch): Zinstreppe abwärts? | 488 | 06.03.2025 - Die EZB senkt ihre Zinsen - und das schon zum sechsten Mal seit Juni 2024. Prognosen, ob sich die laxere Geldpolitik weiter fortsetzt, sind zunehmend schwierig. Ein neuer Teil unserer Rubrik:... ► Artikel lesen | ||
13.03. | Jamie Coleman (MFS): Erst hü, dann hott: Zollpolitik lässt Kurse schwanken | 595 | 1. bis 7. März 2025Internationale Aktien gaben diese Woche nach, weil Trumps unstete Zollpolitik die Märkte weiter irritierte. Seit seinem Höchststand Mitte Dezember hat der NASDAQ Composite bis Donnerstag... ► Artikel lesen | ||
13.03. | Dr. Christoph Bruns und Ufuk Boydak (LOYS AG): Zeitenwende in Wirtschaft und Politik | 528 | 28.02.2025 - Die vergangenen vier Wochen haben in Politik und Wirtschaft einige wichtige Weichenstellungen gezeitigt. In den Vereinigten Staaten von Amerika ist inzwischen für jedermann erkennbar, wohin... ► Artikel lesen | ||
13.03. | Niklas Bentlage (LAIQON): LAIQON Research Spotlight | 775 | Ist nun (endlich) der Zeitpunkt für europäische Small und Mid Caps gekommen?Steigende Übernahmeaktivitäten von Private Equity-Investoren, eine wirtschaftliche Lage, die zum Gesundschrumpfen zwingt sowie... ► Artikel lesen | ||
12.03. | Norbert Clément (CSR): CSR-KOMMENTAR 02/2025 | 387 | Das Problem des "Durchschnittsverdieners" liegt nicht in der Steuer-, sondern in der Sozialversicherungsabgabe. Wer ein Bruttogehalt von 4.000 bis 5.000 Euro pro Monat verdient und verheiratet ist,... ► Artikel lesen | ||
12.03. | DJE: Monatsrückblick Februar 2025 | 415 | 07.03.2025 - In einem für die Märkte ereignisreichen Monat entwickelten sich vor allem die Aktienmärkte in Europa erfreulich. Der deutsche Aktienindex DAX stieg um 3,77% und damit etwas stärker als... ► Artikel lesen | ||
12.03. | Monica Defend und Vincent Mortier (Amundi): Märkte zwischen Zuversicht und Angst | 498 | 06.03.2025 - Im Februar haben die Märkte gezeigt, dass Zuversicht in der Luft liegt: Trotz neuer Zollankündigungen, Inflationsrisiken und der Aufregung um das chinesische KI-Startup DeepSeek herrscht... ► Artikel lesen | ||
12.03. | Heiko Böhmer (Shareholder Value): Das große Europa-Comeback | 406 | Inhaltsverzeichnis1. Europa hat die Nase vorn an der BörseFür jeden US-Verbündeten heißt es dauerhaft wachsam zu sein, denn auf einmal geht es nicht mehr um jahrzehntelange gewachsene Verbindungen.... ► Artikel lesen | ||
11.03. | Das Portfolio Management Team (ETHENEA): Wachstumsdelle oder nicht: Wie sich Investoren jetzt positionieren sollen | 493 | 05.03.2025 - "Es gibt Jahrzehnte, in denen nichts geschieht, und es gibt Wochen, in denen sich Jahrzehnte abspielen." Dieser Ausspruch Lenins scheint das Motto der ersten Wochen der zweiten Amtszeit... ► Artikel lesen | ||
11.03. | Chris Iggo (AXA IM): 99 Warnsignale | 544 | 11.03.2025 -Die Märkte haben unterschätzt, wie viel Unruhe Trump stiftet. Die amerikanischen Wachstumserwartungen werden ebenso gründlich hinterfragt wie die Aussichten für Aktien und Zinsen. Europas... ► Artikel lesen | ||
11.03. | Thomas Meier, Christos Sitounis (MainFirst): Der neueste Schrei - auch am Kapitalmarkt? | 438 | 10.03.2025 - Mode ist vergänglich - das gilt nicht nur für Schlaghosen und Glencheck-Anzüge, sondern für die Vorlieben in der Geldanlage. Wo früher breit aufgestellte Konglomerate gefragt waren, setzen... ► Artikel lesen | ||
11.03. | Prof. Dr. Jan Viebig (CIO Oddo BHF SE): Schuldenbremse ausgebremst - Union und SPD bereiten massive Ausgaben-Programme vor | 374 | 07.03.2025 -Die Bundestagswahl liegt erst zwei Wochen zurück, da legen die Koalitionäre in spe bereits Pläne zur Einrichtung eines Sondervermögens Infrastruktur mit einem Ausgabenrahmen von 500 Mrd.... ► Artikel lesen | ||
10.03. | Jamie Coleman (MFS): Politische Unsicherheit bremst die Märkte | 509 | 22. bis 28. Februar 2025Internationale Aktien gaben diese Woche nach. Wegen der unsicheren politischen Lage und vielleicht niedrigerer Gewinnmargen großer Technologieunternehmen infolge nachlassender... ► Artikel lesen | ||
10.03. | David Wehner (FGTC Investment): Gold ist noch nicht am Ende | 486 | 05.03.2025 - Selbst abgeklärte Börsenanalysten blicken mitunter ungläubig auf die Goldpreisentwicklung. 2024 erreichte der Goldpreis in Dollar 38-mal ein neues Allzeithoch, im noch jungen 2025 kamen... ► Artikel lesen | ||
10.03. | Kornelius Purps (antea): Eine Einbahnstraße ohne Wendehammer | 2.803 | 07.03.2025 - Game-Changer, Zeitenwende, Zäsur - es mangelt nicht an Superlativen, die fiskalpolitische 180-Grad-Wende Deutschlands einzuordnen. Eigentlich gehören Verteidigung und Infrastruktur ja zu... ► Artikel lesen | ||
10.03. | Dr. Eckhard Schulte (MainSky): Würgt Trump den US-Konjunkturmotor ab? | 517 | 10.03.2025 - Nun schwingt das Pendel wieder zurück: 2023 noch hielt der Markt eine US-Rezession aufgrund der vorausgegangenen Fed-Zinserhöhungen für unvermeidbar, 2024 wurde den USA dann eine "Ausnahmestellung"... ► Artikel lesen | ||
07.03. | Das Portfolio Management Team (ETHENEA): "Wirtschaft stabil - Märkte in Aufruhr: Droht eine Wachstumsdelle?" | 456 | 05.03.2025 - "Es gibt Jahrzehnte, in denen nichts geschieht, und es gibt Wochen, in denen sich Jahrzehnte abspielen." Dieser Ausspruch Lenins scheint das Motto der ersten Wochen der zweiten Amtszeit... ► Artikel lesen | ||
05.03. | Carmignac: Künstliche Intelligenz im Wandel | 1.103 | 05.03.2025 - Zwei Jahre nach der explosionsartigen Verbreitung der Künstlichen Intelligenz (KI) definieren neue Akteure die Möglichkeiten und Marktnarrative neu. Quelle: Carmignac, Bloomberg, Februar... ► Artikel lesen | ||
05.03. | Thomas Meier (MainFirst): Vor Koalitionsbildung - Was Deutschland von südeuropäischen Ländern lernen kann | 521 | 05.03.2025 - An die neu zu bildende Regierung gibt es hohe Erwartungen. Zumal sich in der vergangenen Dekade einiges verschoben hat, wie Thomas Meier, Portfoliomanager im Team Global Dividend bei MainFirst... ► Artikel lesen | ||
04.03. | Chris Iggo (AXA IM): Inflationsschutz - Aktien und High Yield Top, Staatsanleihen Flop? | 837 | 04.03.2025 -Es kommen neue Zölle. Sie könnten die US-Inflation anheizen, die schon jetzt über dem 2%-Ziel der Fed liegt. Gegenzölle könnten die Teuerung auch in anderen Ländern steigen lassen. Das 2%-Ziel... ► Artikel lesen | ||
04.03. | Berenberg: Märkte Monitor 03.03.2025 | 390 | 17.02.2025 - Aktueller Marktkommentar Das bisherige Ausbleiben einer Eskalation des Handelskrieges, schwächere USKonjunkturdaten sowie ein nachlassendes Momentum bei Treasuries führten zu einem Rückgang... ► Artikel lesen | ||
03.03. | Kornelius Purps (antea): Positiver Wahleffekt? - Ja, aber... | 498 | 28.02.2025 - Im Zusammenhang mit Alkoholgenuss spricht man ab 0,3 Promille von der "relativen Fahruntüchtigkeit". Der Wert von 0,3 Promille verhilft Deutschland nun aber auch zu einer "relativen Regierungsfähigkeit".... ► Artikel lesen |