Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 23.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Das Comeback des Goldrauschs - diesmal ausgelöst durch eine Währungskrise
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Asset Standard
232 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Felix Stern und Dr. André Meyer-Wehmann (Berenberg): Strukturelle Änderungen begünstigen niedrigere Credit Spreads

22.10.2025 -

Im Rahmen von Insights geben wir Ihnen ein besseres Verständnis unserer Anlagephilosophie und unseres Denkens.

Auch im laufenden Jahr haben Euro-Unternehmensanleihen ihren Aufwärtstrend fortgesetzt. Deren Risikoaufschläge, auch Credit Spreads genannt, fielen zuletzt auf das gleiche Niveau wie zur Zeit der exzessiven Anleiheankäufe der Europäischen Zentralbank während der Corona-Krise (Abb. 1). Dennoch sind Unternehmensanleihen nicht unbedingt teuer. Änderungen am Markt für Unternehmensanleihen deuten darauf hin, dass die Credit Spreads strukturell niedriger sein könnten als in der Vergangenheit. Wir betrachten, wie sich die Credit Spreads zusammensetzen, erörtern, welche makroökonomischen Aspekte für strukturell niedrigere Credit Spreads sprechen könnten, und gehen dann auf Veränderungen in ausgewählten Marktsegmenten ein.

Klicken Sie hier und lesen Sie den vollständigen Beitrag.

© 2025 Asset Standard
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.