Zeit | Aktuelle Nachrichten | Rating | Leser | ||
---|---|---|---|---|---|
28.03. | Gilles Moëc (AXA IM): Allmählich zeigt es sich | 289 | 21.03.2022 - Letzte Woche haben sich die Märkte etwas beruhigt, aber man sollte die Hindernisse nicht unterschätzen, die einer Einigung in der Ukraine im Wege stehen.Erste Signale aus der Realwirtschaft... ► Artikel lesen | ||
25.03. | Isabella Hervey-Bathurst (Schroders): Ukraine-Krieg und saubere Energie | 298 | 23.03.2022 - Die Energiesicherheit rückt auf der politischen Agenda nach oben. Wir untersuchen, was Russlands Überfall auf die Ukraine für Investitionen in den Klimawandel bedeutet.Russlands unfassbarer... ► Artikel lesen | ||
24.03. | Dr. Andreas Busch (BANTLEON): Strategiewechsel der Fed könnte ein Fehler gewesen sein | 312 | 21.03.2022 - Im Sommer 2020 hatte Jerome Powell die neue geldpolitische Strategie der Fed vorgestellt. Basierend auf den Erfahrungen der vorangegangenen Jahre nahm die Notenbank damals vom bis dahin... ► Artikel lesen | ||
24.03. | Dr. Holger Schmieding (Berenberg): Sanktionen gegen Putin aus wirtschaftlicher Sicht | 212 | 24.02.2022 - Wirtschaftliche Sanktionen können weder Putins völkerrechtswidrigen Angriffskrieg unmittelbar stoppen noch immer brutalere Attacken auf ukrainische Städte verhindern. Aber sie können die... ► Artikel lesen | ||
24.03. | Chris Iggo (AXA IM): Inflationsrate bald bei zehn Prozent? | 368 | 22.03.2022 - An den Märkten ist die Volatilität hoch und die Liquidität gering, während die Nachrichtenlage unberechenbar bleibt und sich die makroökonomischen Aussichten verschlechtert haben.Der... ► Artikel lesen | ||
23.03. | Patrick Vogel (Schroders): Warum Anleihen eine Phase tiefer Unsicherheit verkraften können | 299 | 16.03.2022 - Nachdem die Anleihemärkte aufgrund der zunehmend restriktiven Haltung der Zentralbanken und des weiterhin hohen Inflationsdrucks bereits einige Turbulenzen erlebten, müssen sie sich nun... ► Artikel lesen | ||
22.03. | Dr. Oliver Stolte (Alpine Trust): Newsletter - März 2022 | 253 | März 2022Status QuoDas dominierende Thema der vergangenen Wochen war und ist der Einmarsch Russlands in der Ukraine. Nahezu minütlich bewegten Neuigkeiten - ob wahr oder fake - die Märkte heftig. Die... ► Artikel lesen | ||
22.03. | Dr. Volker Schmidt (ETHENEA): Strommarkt weiterhin in Aufruhr | 209 | 15.03.2022 - Der europäische Strommarkt ist weiterhin in Aufruhr, die Rekordpreise halten aber nicht nur Verbraucher in Atem. Exemplarisch anhand von zwei Unternehmen in Europa - die deutsche Uniper... ► Artikel lesen | ||
21.03. | Dr. Andreas Busch (BANTLEON): Fed versucht den Befreiungsschlag | 271 | 17.03.2022 - Die Fed hat zwar wie erwartet die Leitzinsen um 25 Bp angehoben, schlug aber ansonsten überraschend falkenhafte Töne an. So wurden nicht nur für alle kommenden FOMC-Sitzungen in diesem... ► Artikel lesen | ||
21.03. | Markus Herrmann (LOYS AG): Langfrist-Anleger nutzen Kursverwerfungen | 276 | 09.03.2022 -Der Angriff Russlands auf die Ukraine hat Europa einen Schock versetzt. Zu dem unmittelbaren menschlichen Leid der Kriegshandlungen treten weitere tiefgreifende Veränderungen hinzu, mit... ► Artikel lesen | ||
21.03. | Frank Fischer (Shareholder Value): Börsen-Blues? Nein, warum? | 397 | 14.03.2022 - Die schrecklichen Ereignisse in der Ukraine bringen endloses Leid für die Menschen mit sich. Und auch, wenn wir in Deutschland anderthalbtausend Kilometer entfernt sind, sind die Auswirkungen... ► Artikel lesen | ||
21.03. | Vicki Owen (Schroders): Warum Geschlechterfragen für Anleger von Bedeutung sind | 346 | 14.03.2022 -Der Internationale Frauentag 2022 forderte erneut die Geschlechtergleichheit. Seit über einem Jahrhundert setzen sich jedes Jahr am 8. März Gruppen aus der ganzen Welt für die sozialen,... ► Artikel lesen | ||
21.03. | Peter Dreide (TBF): Smarte Infrastrukturlösungen | 173 | 14.03.2022Der Energiesektor wird primär als Möglichkeit angesehen, CO2 einzusparen und die Erzeugung von "grünem" Strom voranzutreiben. Versorgungssicherheit, Strommix oder Netzstabilität waren bislang... ► Artikel lesen | ||
21.03. | Chris Iggo (AXA IM): Markterholung voraus? | 347 | 15.03.2022 - Die Bewertungen an den Märkten passen sich an das schwächere Wachstum und die hohe Inflation an. Das bedeutet, dass der Zentralbank-Put weiter weg ist als er war, weshalb die Bewertungen... ► Artikel lesen | ||
18.03. | Dr. Daniel Hartmann (BANTLEON): Ist das Inflationsziel erreicht? Die EZB zweifelt noch immer! | 468 | 14.03.2022 - Die EZB hat am vergangenen Donnerstag (10.03.2022) eine schnellere Rückführung der Wertpapierkäufe angekündigt - unter der Bedingung, dass die Ukraine-Krise nicht weiter eskaliert. Damit... ► Artikel lesen | ||
18.03. | Prof. Dr. Jan Viebig (Oddo BHF): Angebotsschock an den Märkten? | 381 | 11.03.2022 - Die Corona-Krise ist noch nicht ganz überwunden, da droht der Weltwirtschaft bereits eine neue Krise: Der Angriff Russlands auf die Ukraine und die Wirtschaftssanktionen vor allem der westlichen... ► Artikel lesen | ||
18.03. | Monica Defend (Amundi): Marktkommentar März 2022 | 448 | 09.03.2022 - Während alle Augen auf den militärischen Konflikt zwischen Russland und der Ukraine gerichtet sind, zeigen sich die Aktienmärkte weiterhin volatil. Die Besorgnis der Anleger nimmt angesichts... ► Artikel lesen | ||
17.03. | Prof. Dr. Bernd Meyer (Berenberg): Chance-Risiko-Verhältnis gut | 217 | 14.03.2022Aktueller MarktkommentarDie Verschärfung von Russland-Sanktionen hat zu weiteren moderaten Verlusten bei europäischen Aktien geführt, getrieben durch starke Abflüsse aus europäischen Fonds.... ► Artikel lesen | ||
17.03. | Heiko Böhmer (Shareholder Value): Krieg in Europa - Inflation steigt weiter | 304 | 12.03.2022Es herrscht Krieg in Europa. Russland hat die Ukraine angegriffen. Seitdem ist nichts mehr so wie es war. Menschen flüchten und leiden, es herrscht Angst, Tod und Zerstörung. Der Westen reagiert... ► Artikel lesen | ||
17.03. | Gilles Moëc (AXA IM): Der Krieg - Vater aller Dinge? | 384 | 07.03.2022 - Die Auswirkungen des Ukrainekrieges werden die sozialen Schichten in Europa unterschiedlich stark belasten. Der Umverteilungsdruck wird die durch die Beschleunigung der Energiewende und... ► Artikel lesen | ||
16.03. | Shaniel Ramjee, Francis Addai (Pictet): Chancen in Frontier Markets nutzen | 203 | März 2022 - Die Frontier Markets bieten attraktive Chancen für gut informierte Aktien- und Anleiheanleger.Grosses PotenzialDie Schwellenländer sind vertrautes Terrain für einen immer breiter werdenden... ► Artikel lesen | ||
16.03. | Dr. Jens Ehrhardt (DJE): "Kapital flüchtet bei geopolitischen Krisen in die USA" | 341 | 09.03.2022 - Der Krieg in der Ukraine belastet Europa und vor allem Deutschland stark. Der Grund liegt in der großen Energieabhängigkeit. Diese ist für Dr. Jens Ehrhardt auch der Grund für die jüngsten... ► Artikel lesen | ||
16.03. | Yerlan Syzdykov (Amundi): Energiewende - Asien nimmt deutlich Fahrt auf | 376 | 08.03.2022 - Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung lebt in Asien. Dort werden über 40% der weltweiten Energie verbraucht und über 50% der weltweiten Kohlenstoffemissionen freigesetzt, erläutert Yerlan... ► Artikel lesen | ||
15.03. | Dr. Christoph Bruns (LOYS AG): Ukraine-Krieg | 344 | 08.03.2022 -Der russische Überfall auf die Ukraine hat den deutschen Aktienindex DAX in eine Baisse getrieben. Seit seinem Höchststand vom Anfang Januar musste der deutsche Leitindex inzwischen mehr... ► Artikel lesen | ||
15.03. | Dr. Eckhard Schulte (MainSky): EZB unterschätzt die wirtschaftlichen Risiken des Krieges | 347 | 10.03.2022 - Es war dann doch eine kleine Überraschung - die Europäische Zentralbank will die Anleihekäufe im Rahmen des APP schneller reduzieren als noch im Dezember in Aussicht gestellt. So sollen... ► Artikel lesen |