Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 30.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die 80-Milliarden-Dollar-Nuklear-Renaissance: Warum Uran der heißeste Sektor der Welt ist
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Asset Standard
557 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Dr. Felix Schmidt (Berenberg): Volkswirtschaft Catch Up

01.10.2025 -

Im Zuge des seit dreieinhalb Jahren andauernden Angriffskriegs Russlands gegen die Ukraine hat Moskau zunehmend auf Kriegswirtschaft umgestellt. Die hohen Militärausgaben haben in den ersten Kriegsjahren die Konjunktur signifikant angekurbelt. Seit Mitte 2023 zeigt die russische Wirtschaft jedoch deutliche Anzeichen einer Überhitzung. Mittlerweile bremsen der Arbeitskräftemangel, die hohen Zinsen, die westlichen Sanktionen und der vergleichsweise niedrige Ölpreis das Wachstumdeutlich. Strengere Sanktionen würden den wirtschaftlichen Druck auf Russland erhöhen und die Wahrscheinlichkeit für ein Einlenken Putins steigern. Gleichzeitig muss die Ukraine weiterhin unterstützt werden, denn auch dort belastet der Kriegdie Wirtschaft und den Staatshaushalt enorm.

Klicken Sie hier und lesen Sie den vollständigen Beitrag.

© 2025 Asset Standard
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.