Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 20.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Europa im Fokus: Die Lage spitzt sich zu - und ein Player profitiert
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

Aktuelle News von Asset Standard

ZeitAktuelle NachrichtenRatingLeser
27.10.Jörg Held (ETHENEA): Die EZB zwischen Stagnation und Inflationssorgen49527.10.2025 - Wird die Europäische Zentralbank (EZB) am 30. Oktober die Zinsen ändern? Mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht, sagt Jörg Held, Head of Portfolio Management bei ETHENEA Independent Investors...
► Artikel lesen
27.10.Frank Fischer (Shareholder Value): Q3-Zahlen: Jahresendrallye voraus44927.10.2025 - Die Berichtssaison zum 3. Quartal nimmt langsam richtig Fahrt auf. Und dabei fallen die ersten Zahlen durchaus positiv aus - und das sowohl in den USA, wie auch in Europa.Erste Q3-Zahlen...
► Artikel lesen
27.10.Kornelius Purps (antea): Fed: Zinsen runter und das Ende von QT1.81224.10.2025 - Fed: Zinsen runter und das Ende von QTOh Schreck, der Scheck ist weg. Die Bundesbank hat sich mit der Kreditwirtschaft darauf geeinigt, die Möglichkeit, mit Schecks zu bezahlen, zum Jahresende...
► Artikel lesen
24.10.Jamie Coleman (MFS): Kredit-, Außenhandels- und Liquiditätsprobleme verunsichern1.06311. bis 17. Oktober 2025Trotz Verlusten im vorbörslichen Handel am Freitag legten internationale Aktien diese Woche etwas zu. Zunehmende Zweifel an der Kreditqualität in den USA und Anzeichen für Refinanzierungsschwierigkeiten...
► Artikel lesen
24.10.Thomas Lehr (Flossbach von Storch): Überzeugung ist noch keine Strategie51216.10.2025 -Im Zuge der anhaltenden Kursrally um das Thema Künstliche Intelligenz geraten bewährte Anlagegrundsätze leicht ins Kreuzfeuer der Kritik. Vorsicht!"Diversifikation ist ja schön und gut -...
► Artikel lesen
24.10.Dr. Tobias Schafföner (Flossbach von Storch): Bonds: Vom Kern in die Peripherie74723.10.2025 - Politische Verwerfungen belasten die Finanzmärkte in der Eurozone. Jüngstes Beispiel war Frankreich. Was bedeutet das für Staatsanleihen?Am 9. September 2025, um 08:54 Uhr, ereignete sich...
► Artikel lesen
23.10.Pictet: Barometer Oktober 2025408Oktober 2025 - Die globale Wirtschaft erweist sich als robuster als erwartet, daher gehen wir bei Aktien zu einer Übergewichtung über.Asset-Allocation: Wirtschaft stabilisiert sich - Aktien wieder übergewichtenDie...
► Artikel lesen
23.10.Felix Stern und Dr. André Meyer-Wehmann (Berenberg): Strukturelle Änderungen begünstigen niedrigere Credit Spreads47422.10.2025 -Im Rahmen von Insights geben wir Ihnen ein besseres Verständnis unserer Anlagephilosophie und unseres Denkens.Auch im laufenden Jahr haben Euro-Unternehmensanleihen ihren Aufwärtstrend fortgesetzt....
► Artikel lesen
23.10.Jörg Held (ETHENEA): Die Fed navigiert im Blindflug: Zinssenkung trotz Datenlücke42523.10.2025 - Die Federal Reserve (Fed) wird ihre risikominimierenden Zinssenkungen auf der nächsten Sitzung des Federal Open Market Committee (FOMC) am 29. Oktober 2025 voraussichtlich fortsetzen. Das...
► Artikel lesen
22.10.Heiko Böhmer (Shareholder Value): Münchener Rück: Rückversicherer bieten Stabilität im Finanzbereich77522.10.2025 - In Zeiten des aktuellen KI-Hypes lohnt es sich, auf mögliche Aktien-Alternativen zu schauen, die zwei Dinge bieten: Gut planbare Erträge, die im besten Fall auf einem stabilen Geschäftsmodell...
► Artikel lesen
22.10.Edouard Carmignac (Carmignac): Brief von Edouard Carmignac vom 18.10.202532618.10.2025 -Die Aktienmärkte scheinen sich der Schwerkraft zu widersetzen. Zollspannungen, Konflikte im Nahen Osten und in der Ukraine sowie die Unsicherheit hinsichtlich der politischen Lage in Frankreich...
► Artikel lesen
21.10.Kornelius Purps (antea): Das Tüpfelchen auf dem i37817.10.2025 - Quartalsreports: Das Tüpfelchen auf dem iDie Aktienmärkte präsentieren sich zum Ende dieser Woche hin mit deutlicher Schlagseite. Auslöser sind - ähnlich wie im März 2023 - Sorgen um Forderungsausfälle...
► Artikel lesen
21.10.Chris Iggo (AXA IM): Verführerische Alternatives / Drehen sich die Renditeverhältnisse bei Anleihelaufzeiten? / Kommt die Herbst-Volatilität am Aktienmarkt?60021.10.2025 - Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zinsstrukturkurven steiler geworden sind, bieten Langläufer jetzt höhere Renditen. Ob das Umschichtungen...
► Artikel lesen
20.10.Dr. Oliver Stolte (Alpine Trust): Newsletter - Oktober 2025584Oktober 2025 - PerformancesDie offensive Aufstellung des Alpine Multiple Opportunities Fund führte in den vergangenen vier Wochen - trotz der Korrektur am 10.10. - zu einem Zuwachs von +2,9 %. Im bisherigen...
► Artikel lesen
17.10.Felix Herrmann (ARAMEA): ARAMEA Quarterly "Q" 04/2025: "Eine Zentralbank am Scheideweg"51802.10.2025 - Ohne Rücksicht auf Verluste krempelt Trump die USA Tag für Tag weiter um. BeispielMigration: Die US-Zoll- und Grenzschutzbehörde meldete im Juli nur noch 8.000"Begegnungen" mit illegalen...
► Artikel lesen
17.10.Jamie Coleman (MFS): Der Goldrausch geht weiter5084. bis 10. Oktober 2025Trotz des Shutdowns in den USA notierten internationale Aktien am Freitagmittag nur knapp unter ihren Allzeithochs. Die US-Zehnjahresrendite blieb mit 4,10% nahezu unverändert....
► Artikel lesen
17.10.Claus Walter (Freiburger Vermögensmanagement): Sorgen sehen, trotzdem handeln!500Oktober 2025Wenn Gold besonders gefragt ist, gilt das als Zeichen von Unsicherheit. In den letzten Wochen jagte das Edelmetall von Rekord zu Rekord und stieg seit Jahresanfang in Euro gerechnet um rund...
► Artikel lesen
15.10.Thomas Ritterbusch und Bastian Bosse (BRW): Infobrief56908.10.2025 - Ein bislang eher unspektakuläres Jahr 2025 tritt in sein letztes Viertel ein. Mit einem Plus von 3-4 % (je nach Betrachtung) zeigte der globale Aktienmarkt - gemessen am MSCI ACWI bzw....
► Artikel lesen
15.10.DJE: Monatsrückblick September 202544313.10.2025 - Die internationalen Aktienmärkte entwickelten sich im September überwiegend erfreulich, wobei die Börsen in Asien und in Nordamerika besser vorankamen als in Europa, trotz verschiedener...
► Artikel lesen
15.10.DJE: Marktausblick Oktober 202550915.10.2025 - Die Autoren: Das Strategie-Team von DJE beobachtet und bewertet die Märkte laufend anhand der hauseigenen FMM-Methode nach fundamentalen, monetären und markttechnischen Kriterien. Aus saisonaler...
► Artikel lesen
14.10.Berenberg: Märkte Monitor 13.10.2025590Aktueller Marktkommentar Die Aktienmärkte setzten ihren Aufwärtstrend trotz politischer Tumulte zunächst fort. Der S&P 500 und Euro Stoxx 50 markierten neue Allzeithochs. Der US-Shutdown geht derweil...
► Artikel lesen
14.10.Chris Iggo (AXA IM): Drei aktuelle Treiber des globalen Wachstums // Hohe Staatsverschuldung belastet Anleihemärkte // Platzt die KI-Blase?63314.10.2025 - 2025 könnte der S&P 500 das dritte Jahr in Folge um über 20% steigen. Dreimal hintereinander ist ungewöhnlich, aber in den späten 1990ern erlebten wir sogar fast fünf Gewinnjahre in Folge....
► Artikel lesen
13.10.Frank Fischer (Shareholder Value): KI-Ausbau: Die 7 Billionen Dollar-Wette45713.10.2025 - In dieser Woche beginnt die US-Berichtssaison für das dritte Quartal. Gegenüber dem 2. Quartal dürften dabei ein stabilerer US-Dollar und höhere Importzölle vielen Unternehmen die Ausweitung...
► Artikel lesen
13.10.Kornelius Purps (antea): DAX: Zweifel an einer Jahresendrallye57813.10.2025 - DAX: Zweifel an einer Jahresendrallye Wir sind ins vierte Quartal gestartet, und da ist sie wieder, die Hoffnung auf eine Jahresendrallye an den Aktienmärkten. Tatsächlich war es in der...
► Artikel lesen
13.10.Chris Iggo (AXA IM): Zuflüsse in europäische ETFs 2025 auf Rekordkurs? // Aktien aus Europa stark unterbewertet54913.10.2025 - Die unsichere US-Regierungs- und Geldpolitik, vor allem im Zusammenhang mit dem Welthandel, hat viele Anleihen- und Aktien-ETF-Investoren veranlasst, sich Europa zuzuwenden, um die Chance...
► Artikel lesen