Anzeige
Mehr »
Dienstag, 22.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
100% seit April - und trotzdem erst der Anfang? Kupfer wird zum Turbo-Rohstoff des Jahres!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Asset Standard
298 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Prof. Dr. Jan Viebig (CIO Oddo BHF SE): Warum deutsche Aktien zurzeit besser abschneiden als französische

18.07.2025 -

Drei Überraschungen prägen derzeit die europäischen Aktienmärkte: 1) der Anstieg des DAX im bisherigen Jahresverlauf, 2) welche Titel und Sektoren den Kursaufschwung am deutschen Aktienmarkt bisher getragen haben und 3) der große Performanceunterschied zwischen dem deutschen und dem französischen Aktienmarkt.

Im ersten Halbjahr 2025 ist der DAX um rund 20 Prozent in die Höhe gegangen, der CAC40 dagegen hat inklusive Gewinnausschüttungen nur knapp 7 Prozent zugelegt (siehe Abb. 1). Dabei gibt es, gemessen an der Nachrichtenlage, nicht viele Gründe, weshalb deutsche Aktien derzeit besonders gut abschneiden sollten: Die Schlüsselbranche der deutschen Wirtschaft, der Automobilbau, steht von allen Seiten unter Druck. Die USA schotten sich mit Einfuhrzöllen ab. Gleichzeitig versuchen die chinesischen Exporteure, weltweit - nicht zuletzt in Europa - Marktanteile gerade im zukunftsträchtigen Geschäft mit der Elektromobilität zu gewinnen. Das Wirtschaftswachstum in Deutschland quält sich entlang der Nulllinie.

(...)

Klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag zu lesen.

© 2025 Asset Standard
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.