23.10.2025 -
Die Federal Reserve (Fed) wird ihre risikominimierenden Zinssenkungen auf der nächsten Sitzung des Federal Open Market Committee (FOMC) am 29. Oktober 2025 voraussichtlich fortsetzen. Das ist die Einschätzung von Jörg Held, Head of Portfolio Management bei ETHENEA Independent Investors S.A.:
"Die Mitglieder der Zentralbank sind einhellig der Meinung, dass der Arbeitsmarkt höchste Priorität haben sollte - und das trotz fehlender oder ungenauer Datenlage. Der Schwäche des Arbeitsmarktes sollte mit Entschlossenheit entgegengewirkt werden. Daher gilt eine Senkung des Leitzinses um 25 Basispunkte auf dann 3,75 bis 4,00 Prozent als so gut wie sicher.
Glaubt man den Kommentaren einiger Fed-Mitglieder, wird eine weitere Zinssenkung im Dezember erwartet: Der Vorsitzende Jerome Powell geht von kaum veränderten Aussichten aus und Gouverneur Christopher Waller will die Senkung als reines Risikomanagement verstanden wissen und mahnt zur Vorsicht bei künftigen Entscheidungen.
Shutdown sorgt für Daten-Blackout
Der anhaltende Regierungsstillstand hat zur Folge, dass die Publikation wichtiger Wirtschaftsdaten verschoben wird, etwa zum Einzelhandel, zur Industrieproduktion oder zum Arbeitsmarkt. Das erschwert eine transparente Einschätzung des aktuellen Wirtschaftszustands und zwingt die Fed zu einem Blindflug. Dies gilt insbesondere für die Inflation: Die Verbraucherpreisindex-Daten für September waren wohl noch verlässlich, die Datenerhebung im Oktober ist es jedoch nicht mehr. Gleichzeitig reduziert jede Woche Shutdown das annualisierte Wachstum des Bruttoinlandsprodukts um etwa 15 Basispunkte.
Liquiditätsengpässe führen zur Einstellung der quantitativen Straffung (QT)
Hinzu kommt, dass die kurzfristigen Geldmärkte erkennbaren Liquiditätsstress zeigen, obwohl eine Zinssenkung erwartet wird. So stieg die effektive Federal Funds Rate (EFFR) auf 4,11 Prozent - und eine Bewegung dieses Zinses nach oben ohne Zinsentscheid zeugt von fehlender Liquidität. Zusätzlich sank die überschüssige Liquidität (Reverse Repo) auf vier Milliarden US-Dollar. Ebenso besorgniserregend ist die Tatsache, dass die Notfall-Repo-Fazilität der Fed (4,25 Prozent) am 16. Oktober mit 8,35 Milliarden US-Dollar ungewöhnlich stark in Anspruch genommen wurde. Diese Spannungen, die durch den laufenden Bilanzabbau (QT) und große Treasury-Abrechnungen verstärkt werden, unterstützen die These eines sich abzeichnenden Liquiditätsengpasses. Infolgedessen wird die Fed voraussichtlich das Tempo der QT drosseln, zum Beispiel durch eine Senkung der monatlichen Abflussgrenze für Treasuries auf null, um das Ziel eines Regimes mit ausreichenden Reserven zu erreichen. Eine entsprechende Ankündigung erwartet unser Ethenea-Portfolio-Management-Team für Ende Oktober.
Fokus bleibt auf Arbeitsmarktstützung
Die Zinsschritte dieses Jahres sind in erster Linie eine Art Versicherung gegen Konjunkturrisiken. Angesichts der Wachstumserwartungen dienen weitere Senkungen im kommenden Jahr der Normalisierung hin zu einem neutralen Niveau. Insgesamt erwarten wir, dass der Leitzins seinen Abwärtstrend beibehält und bis Mitte 2026 im Bereich von 3,00 bis 3,25 Prozent liegen wird, da die Fed ihren Fokus weiterhin auf die Stützung des Arbeitsmarktes legt."
Über ETHENEA
ETHENEA bietet eine vielfältige Auswahl an attraktiven Anlagemöglichkeiten für unterschiedliche Anlegerprofile: risikominimiert, ausgewogen und aktienfokussiert.
Attraktive Renditen in jeder Marktphase zu erwirtschaften, bestimmt wesentlich die Anlagephilosophie der Ethna Funds. Diesen Anspruch setzt das Fondsmanagement durch aktives Risikomanagement und eine flexible Asset Allokation über verschiedene Sektoren und Anlageklassen konsequent um.
ETHENEA möchte einen Beitrag leisten und verantwortungsbewusste und nachhaltige Anlagelösungen anbieten. Daher sind ESG-Kriterien ein wichtiger Bestandteil der Investmentprozesse aller Ethna Funds (Artikel 8 SFDR).
Weitere Informationen sowie rechtliche Hinweise finden Sie unter ethenea.com.
Pressekontakt
Corinna Kläsener
Edelman Smithfield
T +49 (0) 221 828 281 49TeamEthenea@edelmansmithfield.com
Hinweise an die Redaktionen: Diese Information richtet sich an Journalisten in ihrer beruflichen Funktion und ist nicht als finanzielle Empfehlung gedacht. Die hierin enthaltenen Informationen einschließlich Meinungsäußerungen dienen ausschließlich Informationszwecken und werden unter der Voraussetzung gegeben, dass es sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung handelt.
PRESSEMITTEILUNG - kein offizielles Dokument
Trotz größtmöglicher Sorgfalt wird kein Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen übernommen. Weder die Verwaltungsgesellschaft noch deren Mitarbeiter oder Organe können für Verluste haftbar gemacht werden, die durch die Nutzung der Inhalte aus diesem Dokument oder in sonstigem Zusammenhang mit diesem Dokument mittelbar oder unmittelbar entstanden sind. Die Angaben im Dokument sind keine Aufforderung, Empfehlung oder Angebot zum Kauf/Verkauf von Fondsanteilen und ersetzen keine individuelle Beratung. Verbindliche Grundlage für einen Anteilserwerb sind ausschließlich die aktuellen Verkaufsunterlagen (Verkaufsprospekt, Basisinformationsblätter/PRIIPs-KIDs, Halbjahres- und Jahresberichte) in deutscher Sprache, erhältlich unter www.ethenea.com, bei der Verwahrstelle, den jeweiligen nationalen Zahl- oder Informationsstellen sowie bei der Vertreterin in der Schweiz. Übersetzungen dienen nur der Information, rechtlich maßgeblich ist allein die deutsche Fassung. Die Verwaltungsgesellschaft kann Vertriebsverträge und Zulassungen beenden. Ergänzende rechtliche Hinweise und die Anlegerrechte finden Sie in deutscher und englischer Sprache auf www.ethenea.com/de-de/...shinweise/. Bei Veröffentlichung muss die veröffentlichende Stelle (Redaktion der Zeitung bzw. zugehörige oder beauftragte Dritte, Website, Podcast etc.) erforderliche Disclaimer und Rechtshinweise beifügen.
Copyright © ETHENEA Independent Investors S.A. (2025) Alle Rechte vorbehalten.