Anzeige
Mehr »
Sonntag, 05.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Das Paradox-Becken beweist seine Stärke - und American Critical Minerals sitzt direkt darauf
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Asset Standard
814 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Berenberg: Märkte Monitor 18.08.2025

Aktueller Marktkommentar

Die globalen Aktienmärkte setzen ihren Aufwärtstrend fort, nachdem die jüngsten Daten zur US-Verbraucherpreisinflation die Erwartungen für eine Zinssenkung der Fed im September bestätigt hat. Die starke Q2-Berichtssaison in den USA hat Anleger zudem in Bezug auf die Widerstandsfähigkeit der Wirtschaft beruhigt, vor allem dank starker Ergebnisse großer Technologiekonzerne. Die Stimmung (siehe IPOs) und Anlegerpositionierung ist entsprechend im August optimistischer geworden, da Anleger offenbar ein "Goldlöckchen"-Szenario annehmen, in dem eine kontrollierte Inflation den Weg für geldpolitische Lockerungen ebnen könnte, begleitet von robustem Wirtschaftswachstum, das vom KI-Thema angetrieben wird. Dennoch besteht das Risiko, dass die Märkte den "Zollschock" zu schnell abgehakt haben, da dessen wirtschaftliche Auswirkungen noch nicht voll durchschlagen. Die Zölle sind vermutlich nicht stark genug für eine Rezession, könnten aber in den kommenden Monaten die Kaufkraft dämpfen und bei Konsumenten sowie Unternehmen für Vorsicht sorgen. Zudem bleibt die Frage offen, wie robust der US-Arbeitsmarkt wirklich noch ist. Zuletzt ist die Wahrscheinlichkeit für einen Aktienmarkt-Rücksetzer gestiegen.

Klicken Sie hier und lesen Sie den vollständigen Berenberg Märkte Monitor.

© 2025 Asset Standard
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.