Anzeige
Mehr »
Montag, 25.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Mega-Deal in Kanada: Katapultiert sich diese Aktie jetzt in die Top-Liga der Explorer?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Asset Standard
270 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Prof. Dr. Jan Viebig (CIO Oddo BHF SE): "Der Arbeitsmarkt - Achillesferse der US-Wirtschaft"

22.08.2025 -

Die amerikanischen Aktienmärkte erscheinen nach außen hin wieder gut gelaunt. Doch so makellos ist die Lage nicht. Es gibt in der US-Wirtschaft sehr dynamische Branchen und Regionen, aber auch schwache. In englischsprachigen Kommentaren las man immer häufiger die Redewendung: "Markets are climbing a wall of worry." Damit ist gemeint, dass die Märkte trotz zahlreicherGründe zur Sorge steigen.

Einer dieser Gründe findet sich am Arbeitsmarkt. Dort sind Schwächezeichen erkennbar, die eine Verschlechterung der gesamtwirtschaftlichen Lage andeuten könnten. Welch sensible Rolle der Arbeitsmarkt derzeit spielt, dürfte auch Präsident Donald Trump bewusst sein. Er hatte jüngst nach dem schwachen Arbeitsmarktbericht für Juli umgehend die Leiterin des Bureau of Labor Statistics (BLS), Erika McEntarfer, gefeuert. Er fürchtete einen Komplott gegen ihn, als die Behörde die Zahl der neuen Stellen für Mai und Juni um etwa 258.000 nach unten revidiert hatte, obwohl der Senat diese Revision schon bestätigt hatte.

Klicken Sie hier und lesen Sie den vollständigen Beitrag.
© 2025 Asset Standard
Tech-Aktien mit Crash-Tendenzen
Künstliche Intelligenz, Magnificent Seven, Tech-Euphorie – seit Monaten scheint an der Börse nur eine Richtung zu existieren: nach oben. Doch hinter den Rekordkursen lauert eine gefährliche Wahrheit. Die Bewertungen vieler Tech-Schwergewichte haben historische Extremniveaus erreicht. Shiller-KGV bei 39, Buffett-Indikator auf Allzeithoch – schon in der Dotcom-Ära war der Markt kaum teurer.

Hinzu kommen euphorische Anlegerstimmung, IPO-Hypes ohne Substanz, kreditfinanzierte Wertpapierkäufe in Rekordhöhe und charttechnische Warnsignale, die Erinnerungen an 2000 und 2021 wecken. Gleichzeitig drücken geopolitische Risiken, Trumps aggressive Zollpolitik und saisonale Börsenschwäche auf die Perspektiven.

Die Gefahr: Aus der schleichenden Korrektur könnte ein rasanter Crash werden – und der könnte vor allem überbewertete KI- und Chipwerte hart treffen.

In unserem kostenlosen Spezial-Report zeigen wir Ihnen, welche Tech-Aktien am stärksten gefährdet sind und wie Sie Ihr Depot vor dem Platzen der Blase schützen könnten.

Holen Sie sich den neuesten Report!

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.