Anzeige
Mehr »
Login
Dienstag, 04.06.2024 Börsentäglich über 12.000 News von 688 internationalen Medien
Weltklasse Entdeckung von strategischen Metallen: Hochgradiges Nickel, Kupfer, Gold und 5 weitere Metalle...
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

Deutsche Wirtschafts Nachrichten-Archiv vom 10.01.2024

ZeitNachrichten
Sprache: Alle DE EN
LeserMedien
10.01.Mittelstand braucht planbare politische Prozesse254Deutsche Wirtschaftsnachrichten: Mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht ist eine neue Partei im Entstehen. Welche Erwartungen haben Sie als Vorsitzender eines großen Mittelstandsverbands an diese neue Partei?Mac...
► Artikel lesen
10.01.BMW-Werk München baut ab Ende 2027 nur noch E-Autos300BMW will im Werk München in vier Jahren nur noch Elektroautos bauen. Produktionsvorstand Milan Nedeljkovic sagte am Mittwoch: "Wir investieren hier 650 Millionen Euro und werden damit bereits ab Ende...
► Artikel lesen
10.01.Sinkende Preise und maue Wirtschaft - Chinas Notenbank in der Zwickmühle213Zu Beginn des neuen Jahres steckt Chinas Notenbank geldpolitisch in einer Zwickmühle. Einerseits will sie die maue Wirtschaft ankurbeln, andererseits aber auch den Verfall der Preise nicht begünstigen....
► Artikel lesen
10.01.EZB-Vize: Eurozone war Ende 2023 "womöglich in der Rezession"417Die Wirtschaft in der Euro-Zone ist laut EZB-Vizepräsident Luis de Guindos womöglich Ende des vergangenen Jahres in eine Rezession abgerutscht. Manche Indikatoren deuteten auf einen Rückgang der Wirtschaftsleistung...
► Artikel lesen
10.01.Die Wirtschaftskrise ist in Deutschland angekommen219In Deutschland zeichnet sich eine handfeste Rezession ab - das zeigt bereits eine kleine Auswahl an Branchenmeldungen:Talfahrt bei den MaschinenbauernDie Maschinenbauer kommen nicht in Schwung. Im November...
► Artikel lesen
10.01.Ifo-Istitut: Stimmung im Wohnungsbau sinkt auf Tiefpunkt205Schlechte Stimmung und düstere Prognosen machen den Wohnungsbau wohl auch 2024 zum Sorgenkind der deutschen Wirtschaft. Das Barometer für das Geschäftsklima in der Branche sank im Dezember auf den tiefsten...
► Artikel lesen