Anzeige
Mehr »
Login
Dienstag, 04.06.2024 Börsentäglich über 12.000 News von 688 internationalen Medien
East Africa Metals: Neues All-Time-High - die 276% Chance jetzt nutzen?!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

Deutsche Wirtschafts Nachrichten-Archiv vom 19.12.2023

ZeitNachrichten
Sprache: Alle DE EN
LeserMedien
19.12.23Anlagestrategie: Ist Rebalancing sinnvoll?303Geldanlagen rentieren unterschiedlich. Mal steigen Aktien rascher an, dann wieder Anleihen. Auch innerhalb einer Anlageklasse wie Aktien rentieren einzelne Aktien oder Fonds besser.In einem solchen...
► Artikel lesen
19.12.23Passive Anlagestrategie: Wie und warum sollte man in die WeltAG investieren?236Seit dem Siegeszug der ETFs legen Anleger aus aller Welt ihr Geld passiv in börsengehandelten Indexfonds an. Der Analysefirma Morningstar zufolge liegt der Weltmarktanteil passiver Fonds inzwischen...
► Artikel lesen
19.12.23EU billigt Milliarden-Staatshilfen für Stahlindustrie im Saarland295Die EU-Kommission hat grünes Licht für Staatshilfen zum Umbau der saarländischen Stahlindustrie gegeben hin zu alternativen Energiequellen gegeben. Die Brüsseler Behörde teilte am Dienstag mit, das...
► Artikel lesen
19.12.23Grüne für Beteiligung an Militär-Mission im Roten Meer240Grünen-Fraktionsvize Agnieszka Brugger zeigt sich grundsätzlich offen für eine deutsche Beteiligung an der von den USA angeführten Militärallianz zum Schutz von Handelsschiffen im Roten Meer. "Angesichts...
► Artikel lesen
19.12.23Bundestagswahl muss in Teilen Berlins wiederholt werden250Die Bundestagswahl 2021 muss wegen mehrerer Fehler in mehreren Berliner Wahlbezirken wiederholt werden. Dieses Urteil hat das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe am Dienstag verkündet. Damit könnte...
► Artikel lesen
19.12.23Auftragspolster der Industrie nimmt in Rekordtempo ab - es bröckelt an allen Ecken199Das Auftragspolster der deutschen Industrie nimmt vor allem wegen der Krise in der Autobranche in Rekordgeschwindigkeit ab. Der Auftragsbestand sank im Oktober um 5,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat...
► Artikel lesen