Quanten-Aktien: D-Wave, Rigetti und Co starten wieder durch | Rund 96 Prozent hat die D-Wave-Aktie seit Wochenbeginn zugelegt. Allein am Freitag geht es um mehr als ein Viertel nach oben. Grund dafür ist der starke Newsflow rund um den Quantencomputerspezialisten... ► Artikel lesen |
Zahlen veröffentlicht: Quantencomputing-Unternehmen Rigetti verfehlt EPS-Schätzungen - Aktie gibt nach | © Foto: Thomas Banneyer - dpaDas Quantencomputing-Unternehmen Rigetti hat deutlich schlechtere Zahlen vorgelegt als erwartet. Sowohl der Gewinn pro Aktie als auch der Umsatz lagen deutlich unter den... ► Artikel lesen |
Rigetti Computing, Inc.: Rigetti Computing Reports Fourth Quarter and Full-Year 2024 Results | BERKELEY, Calif., March 05, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- Rigetti Computing, Inc. (Nasdaq: RGTI) ("Rigetti" or the "Company"), a pioneer in full-stack quantum-classical computing, today announced its financial... ► Artikel lesen |
Xiaomi: Premium-Strategie treibt Wachstum 2025 an - Morgan Stanley sieht Rückenwind | HONGKONG, China (IT-Times) - Zum chinesischen Technologiekonzern und Smartphonehersteller Xiaomi hat sich Morgan Stanley mit einem aktuellen Research-Update gemeldet und sieht Rückenwind in 2025. Die... ► Artikel lesen |
Xiaomi-Aktie: Citigroup sieht E-Auto-Boom und setzt Rekord-Kursziel | HONGKONG (IT-Times) - Die Citigroup hat ein Research-Update für den Technologiekonzern und Smartphonehersteller Xiaomi veröffentlicht und erhöht das Kursziel für die Aktie deutlich. Die US-Großbank... ► Artikel lesen |
Xiaomi 2024: Rekordumsatz von 365,9 Mrd. RMB - erstmals über 100 Mrd. RMB im Q4 | Düsseldorf (ots) - Intelligentes "Human x Car x Home"-Ökosystem sorgt für starke Synergie-Impulse und für Wachstum bei Ultra Premium Smartphones, EVs und smarten Haushaltsgroßgeräten- Rekordjahr für... ► Artikel lesen |
Apple Intelligence: Warum ist Siri immer noch so dumm? | Apple hat offenbar große Probleme bei der Entwicklung seiner KI - allen voran einer smarteren Siri. Der Sprachassistent hat sich gefühlt seit seiner Einführung im Jahr 2013 wenig weiterentwickelt, während... ► Artikel lesen |
Die EU schaltet beim DMA einen Gang höher und legt Apple eine lange Liste von Änderungen vor, die bis Ende 2026 umzusetzen sind | Vor ziemlich genau einem Jahr trat der Digital Markets Act (DMA) der EU in Kraft. Ein Ziel des Ganzen war und ist es, die Marktmacht sogenannter Gatekeeper zu begrenzen und für einen fairen Wettbewerb... ► Artikel lesen |
Apple Intelligence: Verzögerungen haben jetzt auch personelle Konsequenzen | Apple musste jüngst einräumen, dass der iPhone-Konzern mehr Zeit für seinen großen Wurf bei künstlicher Intelligenz braucht. Das hat nun Konsequenzen. Apple reagiert auf die Verzögerungen bei der verbesserten... ► Artikel lesen |