Angesichts der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko diskutieren die Grünen über einen Aufruf zum Boykott der deutschen Aral-Tankstellen des BP-Konzerns. Nachdem BP an der Sicherheit gespart und nun monatelang beim Schließen des Lecks versagt habe, sei jetzt "die Zeit für eine andere Gangart", fordert der Vorsitzende des Verkehrsausschusses im Bundestag Winfried Hermann gegenüber dem "Spiegel". "Ich persönlich werde keine BP-Produkte mehr nutzen und halte es für sinnvoll, wenn Verbraucher diesem verantwortungslosen Konzern die Rote Karte zeigen", sagte Hermann. Der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer befürwortet ebenfalls einen Boykott, "weil sinkende Umsätze bei BP auch andere Ölmultis zum Umdenken bringen würden". Reinhard Loske, Umweltsenator in Bremen, glaubt, ein Boykott könne "enorm erzieherisch wirken". Die Spitze der Grünen mag sich den Forderungen ihrer prominenten Mitglieder einstweilen nicht anschließen. Sie vermisst die Unterstützung deutscher Umweltverbände wie Greenpeace oder BUND, die sich gegen einen Boykott-Appell entschieden haben - und vielmehr dazu aufrufen, generell auf Öl zu verzichten. Die Tankstellenkette Aral, die dem BPKonzern seit 2002 gehört, verzeichnet bisher keinen Umsatzrückgang.
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.
Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.
Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.
Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.
Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.