Thomas Cotic, Geschäftsführer Bosch Software Innovations. Immenstaad – Mit Management of Conflicting Interests (MCI) erweitert Bosch Software Innovations seine Compliance Suite um ein weiteres Modul. Die Software führt automatisiert Prüfungen auf der Basis hinterlegter Informationen aus und erkennt potenzielle Interessenkonflikte bei Unternehmen, bevor ein Schaden entstehen kann. Mit der Entwicklung des neuen Moduls reagiert Bosch Software Innovations auf eine wachsende Nachfrage nach Software-Lösungen zur Identifizierung von Interessenkonflikten. Derzeit, so weiss man in der Firmenzentrale des Software- und Systemhauses der Bosch-Gruppe, sind viele Unternehmen noch nicht in der Lage, möglichen Interessenkonflikten und den damit verbundenen Risiken hinreichend zu begegnen. In den vergangenen Jahren häuften sich daher die Berichte über Fälle von Korruption, Vetternwirtschaft und verschwendete Firmengelder. Derartige Vorfälle bleiben nicht ohne Folgen: Neben finanziellen Verlusten drohen einem Unternehmen gravierende Reputationsschäden, die wiederum nachhaltige Vertrauensverluste der Kunden nach sich ziehen können. "Will ein Unternehmen potenzielle Interessenkonflikte effektiv überwachen und identifizieren, braucht es ein komplexes und leistungsfähiges Prozessmanagement", sagte Klaus Hüftle, Mitglied der Geschäftsführung von Bosch Software Innovations, bei der Produktvorstellung. Ohne technische Unterstützung sei dies kaum zu leisten. "Zu gross sind die Fehlerquellen, die manuelle Methoden oder einfache Excel-Listen mit sich bringen", so Hüftle weiter. Potenzielle Risiken frühzeitig abwenden MCI ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.
Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.
Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.
Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.
Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.