
Rüschlikon - Immer mehr Menschen teilen ihren Besitz. Autos, Häuser, Gärten oder Büros werden gemeinsam genutzt. Fast täglich kommen neue Online-Dienste auf den Markt, mit denen alles geteilt wird, was geteilt werden kann.
Dieser Trend zum Teilen hat verschiedene Gründe. Die Voraussetzung schafft das Familienleben: «Wir lernen zu teilen, bevor wir zu kaufen lernen», so die Studien-Ko-Autorin Karin Frick. Sharing sei ein sozialer Akt, ein Teil der Beziehungspflege und eine Bedingung für das Bestehen einer Gemeinschaft.
Aktuelle wirtschaftlich Situation verstärkt Bereitschaft zu teilen
Die angespannte wirtschaftliche Situation der vergangenen Jahre verstärkt unsere Bereitschaft zu teilen. Wenn bei immer mehr Menschen das ...
© 2013 Moneycab