
Zürich - Der Schweizer Aktienmarkt hat am Freitag wenig verändert eröffnet und auch innerhalb der ersten halben Stunde keine Richtung gefunden. Dies überrascht mit Blick auf die Vorgaben kaum, blieben doch die Leitbörsen in den USA am Vortag aufgrund des "Thanksgiving"-Feiertages geschlossen. Dem hiesigen Markt fehlen damit die entscheidenden Impulse. Auch auf der Unternehmensebene sind kursbewegende News Mangelware.Im Tagesverlauf dürfte ebenfalls kaum mit frischem Wind zu rechnen sein, da relevante News praktisch nicht zu erwarten sind. Zwar wird heute der Handel an der Wall Street wieder aufgenommen, dies allerdings in einer verkürzten Sitzung. Die meisten Markteilnehmer hätten sich dort bereits ins Wochenende verabschiedet, was auch hierzulande zu spüren sei, hiess es. Die Entwicklung der Konsumentenpreise in der EU dürften allerdings Interesse wecken, da der wesentliche Treiber für den jüngsten Aufwärtstrend die Hoffnung auf eine weitere Öffnung der Geldschleusen durch die Europäische Zentralbank (EZB) war.
An die Spitze notieren Lonza mit einem Plus von je 1,1%. Am Vortag hatten sich Lonza mit einem Plus von 3,5% bereits deutlich vom Gesamtmarkt abgesetzt. Da der Pharmazulieferer den Anteil hoch profitabler Produkte vergrössert habe und um den eingeleiteten Strukturmassnahmen Rechnung zu tragen, hat die Zürcher Kantonalbank ihre Gewinnschätzungen für die kommenden beiden Jahre deutlich erhöht. In ...
Den vollständigen Artikel lesen ...