Merkel hatte jüngst auf einer Unternehmertagung in Berlin versprochen, sich für Änderungen an einem umstrittenen Gesetzentwurf einzusetzen, den Nahles vorgelegt hat. Die Arbeitgeber sehen darin eine übermäßige Einschränkung von Werkverträgen und Leiharbeit. Ihnen missfallen vor allem die gesetzlichen Kriterien, mit denen künftig festgestellt werden soll, ob ein Werkvertrag in Wahrheit nicht doch ein Arbeitsvertrag ist. Ebenso lehnen sie die geplanten Regelungen zur Gleichbezahlung von Leiharbeitern und Stammbelegschaften sowie zur Höchstüberlassungsdauer von Zeitarbeitern ab.