Zürich - Die Pensionskassen sind trotz anhaltendem Tiefzinsniveau insgesamt gut aufgestellt. Die Kapitalrenditen im Anlagejahr 2016 fielen zufriedenstellend aus. Breit investierte Pensionskassen erzielten an den Märkten nachhaltig bessere Kapitalrenditen. Insgesamt haben die Pensionskassen aber nicht das gesamte Anlagespektrum ausgeschöpft. Der durchschnittliche Deckungsgrad der Pensionskassen blieb stabil. Die technischen Zinssätze und Umwandlungssätze sind weiter gesunken. Das zeigen die Rückmeldungen von 507 Pensionskassen in der «Schweizer Pensionskassenstudie 2017».
Die Schweizer Pensionskassen reagierten auf die demographische Entwicklung und die anspruchsvollen Märkte, indem sie auch 2016 ihre Anlagestrategie sowie die Umwandlungssätze und zukünftigen Rentenverpflichtungen angepasst haben. Um ihre langfristige Stabilität zu sichern, schöpfen die Pensionskassen ihren Handlungsspielraum aus. Ertragsseitig hat die Risikoneigung leicht zugenommen, Investitionen in Aktien und in alternative Anlagen wurden anteilsmässig erhöht. Risikoseitig haben die Vorsorgeeinrichtungen die relevanten Kenngrössen den demografischen und kapitalmarktbedingten Erfordernissen weiter angepasst.
"Der Fokus der Pensionskassen liegt nach wie vor auf dem technischen Zinssatz und dem Umwandlungssatz. Die Pensionskassen sehen weiterhin vom zwingenden Kapitalbezug aus dem überobligatorischen Teil ab", kommentiert René Raths, Verwaltungsrat Swisscanto Vorsorge AG, die Anpassungen der Pensionskassen.
Befriedigende Anlagerendite, aber Handlungsbedarf ist angezeigt
Die Kapitalrenditen im Anlagejahr 2016 waren nach dem schwachen Vorjahr (1,1%) mit durchschnittlich 3,6% zufriedenstellend. Die Risikoneigung der Kassen im Anlagebereich hat leicht zugenommen. Während der Anteil der festverzinslichen Anlagen und liquiden Mittel zurückgegangen ist, haben Investitionen in Aktien und Immobilien zugelegt. Grosse Pensionskassen investierten zudem vermehrt in alternative Anlagen. Sie erzielten eine überdurchschnittliche Performance von 4,0%. Demgegenüber stehen kleine Pensionskassen mit einer Performance von 3,3%. Langfristig lässt sich die bessere Rendite auf die breitere Diversifikation zurückführen.
Im ...
Den vollständigen Artikel lesen ...