Zürich - Milo Puhan, Professor für Epidemiologie und Public Health an der UZH, erhält den prestigeträchtigen Ig-Nobelpreis. Der Preis wird ihm verliehen für seine Studie, wonach Didgeridoo-Spielen gegen Schnarchen hilft.
Statt nach Stockholm nach Boston: Dort wurde am Donnerstag an der Elite-Universität Harvard der Ig-Nobelpreis in zehn Disziplinen verliehen, wenige Wochen vor den «echten» Nobelpreisen. Ig-Nobelpreisträger wird, wer eine wissenschaftlich fundierte Leistung vollbracht hat, die das wichtigste Kriterium erfüllen muss: Die wissenschaftliche Arbeit muss zuerst zum Lachen und dann zum Nachdenken anregen.
Milo Puhan hat dies geschafft mit einer Studie, die im Jahr 2005 im renommierten «British Medical Journal» BMJ publiziert wurde. Milo Puhan und Otto Brändli von der Zürcher Höhenklinik Wald konnten zeigen, dass regelmässiges Spielen auf ...
Den vollständigen Artikel lesen ...