
Der Europapolitiker Alexander Lambsdorff (FDP) sieht eine künftige Bundesregierung in der Pflicht, Konsequenzen aus den "Paradise Papers"-Enthüllungen zu ziehen. Bei diesem Thema seien sich die Jamaika-Sondierer einig, sagte er der "B.Z. am Sonntag".
Die aufgedeckten Praktiken zur Steuervermeidung auf Kosten mehrerer EU-Staaten nannte er "eine Sauerei". Die FDP wolle Steuerwettbewerb. "Aber er muss fair sein, denn da geht es nicht nur um Geld, sondern auch um die Zustimmung der Bürger zur Marktwirtschaft, Demokratie und Europa", sagte Lambsdorff In diesem Punkt sei sich Jamaika übrigens einig. "Wir wollen nicht länger zugucken, sondern mit großem Nachdruck gegen diese Steuertricks vorgehen."
© 2017 dts Nachrichtenagentur