
Zürich-Wallisellen - Der neue Managed Service für Software-definierte Wide Area Networks bietet Unternehmen eine verbesserte Kontrolle und senkt das Risiko beim Verlagern von Anwendungen und Daten in die Cloud.
Der Netzwerk- und IT-Dienstleister BT bietet ab sofort einen neuen Managed Service für Software-definierte Wide Area Networks (SD-WAN) auf Basis von Cisco-Technologie an. Mit dem neuen Service erweitert BT sein Angebot an Cisco-basierten Lösungen für Software Defined Networking (SDN) und Network Functions Virtualization (NFV).
BT Connect Cisco SD-WAN bietet Kunden einen klaren Überblick über den Datenfluss in ihrem WAN. Mit dem Dienst können sie den Datenverkehr entsprechend den Geschäftsanforderungen optimieren und dabei Leistung und Kosten optimal austarieren. Die verbesserte Kontrolle senkt das Risiko beim Verlagern von Anwendungen und Daten in die Cloud.
Der weltweit angebotene Service profitiert von den Orchestrierungs-Funktionen von BT und einer umfassenden Cisco-Technologie-Roadmap. Ein eigenes "Centre of Excellence" unterstützt Kunden dabei, ihr SD-WAN zu konzipieren, einzurichten und weiterzuentwickeln.
Die Management- und Orchestrierungs-Funktionen von BT sind ein wesentlicher Bestandteil des neuen Service. Sie ermöglichen es, Daten aus dem gesamten hybriden Netzwerk eines Kunden zu auszuwerten du so einen vollständigen Überblick über mögliche Störungen und deren Ursachen zu erhalten. So wird das effektive Management des tagtäglichen Netzwerkbetriebs unterstützt.
Der Service beinhaltet neben einem umfassenden Management ein erstklassiges Reporting- und Analysepaket. Für die Abwehr von Cyber-Bedrohungen gibt es eine Reihe von SD-WAN-Sicherheitslösungen. Ein dediziertes Team von BT unterstützt Kunden während der gesamten Entwicklung ihres Netzwerks mit Know-how, Systemen und Prozessen - speziell entwickelt, um die Geschwindigkeits- und Agilitätsvorteile zu bieten, die Kunden von SDN- und NFV-Diensten erwarten. Das Team bietet Expertise sowohl in den bestehenden MPLS- und Internet-Infrastrukturen von Kunden, als auch in den darauf aufbauenden SDN-basierten Diensten.
Dank ...
Den vollständigen Artikel lesen ...