Schlieren - Das Industrieunternehmen Schlatter hat im ersten Halbjahr 2018 vom starken Wirtschaftsumfeld profitiert und dabei den Umsatz und den Gewinn kräftig gesteigert. Gut lief es im Markt für Gitterschweissanlagen, und auch das volumenträchtigere Geschäft mit Armierungs-Schweissanlagen hat deutlich zugelegt, wie der Hersteller von Schweissanlagen und Komponenten für die Drahtindustrie, den Gleisbau und die Kunststoff- und Papierindustrie am Dienstag mitteilte. So sei die Auslastung gut gewesen.
Die wichtigsten Kennzahlen hatte Schlatter bereis Mitte Juli publiziert, sie werden mit der heutigen Mitteilung bestätigt. Demnach kletterte der Nettoumsatz um 13 Prozent auf 53,7 Millionen Franken und der Auftragseingang um über 20 Prozent auf 59,4 Millionen. Der Betriebsgewinn (EBIT) nahm auf tiefem Niveau gar um 60 Prozent auf 1,6 Millionen zu und der Reingewinn um knapp 40 Prozent auf 1,8 Millionen Franken.
Das grössere Segment Schweissen wuchs dabei ...
Den vollständigen Artikel lesen ...