Bis vor kurzem war die Wirtschaftswelt noch in Ordnung. Wir befanden uns in einem synchronen globalen Konjunkturaufschwung mit steigenden Unternehmensgewinnen und fallenden Arbeitslosenzahlen. Der Kupferpreis als Spiegelbild dieser Entwicklung befand sich seit Ende 2015 in einem intakten Aufwärtstrend.
Seit den Drohungen von Donald Trump aber entsprechende Taten folgten und wir uns in einem waschechten Handelskrieg befinden, ging "Dr. Copper" auf Tauchstation. Zusammen mit anderen Frühindikatoren signalisiert dies für Europa und Asien eine deutliche Abschwächung der wirtschaftlichen Dynamik.
Lesen Sie mehr in der Star Invest-Ausgabe September 2018 mit einem Marktkommentar von Peter E. Huber.© 2018 Asset Standard