Der Hersteller gibt an, dass für die Multi-Megawatt-Großspeicher bis zu 50.000 Ladezyklen möglich sind. Darüber hinaus ist das anorganische Elektrolyt nicht brennbar und erhöht so die Sicherheit der Batteriespeicher. Dabei sollen die Kosten für das innovative System wettbewerbsfähig sein. Innolith übernimmt den Staffelstab der Alevo Group, die im vergangenen Jahr die gleichen Versprechungen machte, dann allerdings Konkurs anmelden musste.Das neue Schweizer Batterietechnologieunternehmen, Innolith AG, hat angekündigt, ein neuartiges anorganisches Elektrolyt zur Verwendung in Lithium-Ionen-Speichern ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.