Washington - US-Präsident Donald Trump wird seine Rede zur Lage der Nation nun am 5. Februar vor dem Kongress halten - und damit eine Woche später als ursprünglich geplant. Die Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, teilte am Montag (Ortszeit) in Washington mit, sie habe sich mit Trump auf dieses Datum geeinigt. Trump schrieb in einem Brief an die Frontfrau der Demokraten, er freue sich auf die Rede vor beiden Kammern des US-Kongresses. Zuvor hatten sich die beiden eine heftige Auseinandersetzung um den Termin für die Ansprache geliefert - als Nebenkampf im Haushaltsstreit, der zum bisher längsten "Shutdown" in der US-Geschichte geführt hatte, also zu einem Teil-Stillstand der Regierungsgeschäfte.
Der US-Präsident hält traditionell Anfang des Jahres eine Rede zur Lage der Nation. Ursprünglich war dafür dieser Dienstagabend (Ortszeit) vorgesehen gewesen. Pelosi hatte wegen des wochenlangen Stillstands von Teilen der US-Regierung jedoch darauf gedrungen, die Rede zu verschieben und damit bis nach dem Ende des "Shutdowns" zu warten. Sie hatte das offiziell damit begründet, dass auch der Secret Service von der Haushaltssperre betroffen war - er ist für die Sicherheit der Veranstaltung im Abgeordnetenhaus zuständig. Trump wollte das zunächst nicht hinnehmen.
Trump vorerst eingeknickt
Nach einigem Hin und Her hatte Pelosi schliesslich von ihrem Hausrecht Gebrauch gemacht und Trump die Ansprache verweigert, solange der "Shutdown" andauerte. Trump gab am Ende nach. Am Freitag war der teilweise Stillstand ...