Bern - Die Schweiz hat sich bezüglich der Korruption im öffentlichen Sektor im vergangenen Jahr weder verbessert noch verschlechtert. Sie belegt im Korruptionsranking 2018 von Transparency International mit 85 von 100 möglichen Punkten unverändert Platz 3.
Diesen Rang teilt sie sich mit Finnland, Schweden und Singapur, wie Transparency International Schweiz am Dienstag mitteilte. Überflügelt wurden diese Länder nur noch von Neuseeland (87 Punkte) und Dänemark (88 Punkte), das neu an der Spitze des Index steht. Schlusslichter waren wiederum Südsudan und Syrien mit je 13 und Somalia mit zehn Punkten.
Der Corruption Perceptions Index (CPI) 2018 bestätige damit erneut, "dass in keinem Land - auch nicht in der Schweiz - der öffentliche Sektor korruptionsfrei ist", heisst es in der Mitteilung. Selbst in der Spitzengruppe bleibe die Bewertung klar unter den Maximalwerten. Die Schweiz verfehle diese ...
Den vollständigen Artikel lesen ...