Nach dem Kursverlust aus dem Bereich um 0,65 Euro im Januar auf bis zu 0,475 Euro gab es eine Erholung, die am 25. Februar bis 0,565 Euro reichte. Danach folgte eine kleine Seitwärtsphase und am Freitag gab es einen Ausbruchversuch, der im Bereich knapp vor 0,58 Euro ausgebremst wurde. Man darf angesichts der fulminanten Kursentwicklung, bei der sich die Aktie seit April mehr als verdoppelt hat, und den Aussichten davon ausgehen, dass es ausreichend ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2019 RuMaS