Deutlich gestiegene Energiepreise, milde Witterung und ein sprunghafter Anstieg der Energieproduktivität sind nach Ansicht der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen maßgeblich für den gesunkenen Energieverbrauch. Die CO2-Emissionen gingen um knapp 4,8 Prozent zurück, auch weil deutlich weniger Kohle verbrannt wurde.Die Arbeitsgemeinschaft (AG) Energiebilanzen hat am Mittwoch ihren finalen Bericht zum Energieverbrauch veröffentlicht und dessen Rückgang auf den niedrigsten Stand seit Anfang der 1970er Jahre bestätigt. Mit insgesamt 12.963 Petajoule habe der Energieverbrauch um 3,5 Prozent niedriger ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2019 pv magazine Deutschland