
FDP (10 Prozent) und Die Linke (8,5 Prozent) halten ihre Werte aus der Vorwoche. Sonstige Parteien kommen zusammen auf 4 Prozent (- 0,5). Rechnerische Mehrheiten gibt es mit zusammen 63,5 Prozent für eine Kenia-Koalition (CDU/CSU, Grüne, SPD), mit zusammen 58 Prozent für eine Jamaika-Koalition (CDU/CSU, Grüne, FDP), mit zusammen 54,5 Prozent für eine Deutschland-Koalition (CDU/CSU, SPD und FDP) und mit zusammen 53 Prozent für eine Bahamas-Koalition (CDU/CSU, AfD, FDP). INSA-Chef Hermann Binkert: "Die Grünen etablieren sich als stärkste Kraft links der Mitte. Selbst eine Ampel- oder eine rot-rot-grüne Koalition, wenn sie denn eine Mehrheit hätte, würde von den Grünen geführt. Die SPD bleibt, in welcher Konstellation auch immer, nur Juniorpartner."
Für den INSA-Meinungstrend im Auftrag von "Bild" wurden vom 5. bis zum 8. April 2019 insgesamt 2.040 Bürgerinnen und Bürger befragt.
© 2019 dts Nachrichtenagentur