Das US-Unternehmen will mit neuen, Silizium-basierten Batteriematerialien die heutigen Lithium-Ionen-Technologien übertreffen. Im vergangenen Jahr hatte Sila Nanotechnologies bereits eine Partnerschaft mit BMW bekannt gegeben.Daimler will sich nicht allein auf die klassischen Lithium-Ionen-Batterien verlassen: Der Autokonzern ist jetzt eine Minderheitsbeteiligung am kalifornischen Batteriematerial-Spezialisten Sila Nanotechnologies (Sila Nano) eingegangen. Das 2011 gegründete Unternehmen ersetzt herkömmliche Graphitelektroden durch selbst entwickelte Silizium-basierte Verbundstoffe. Sie versprechen ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.