Washington - Als militärische Warnung an den Iran verlegen die USA den Flugzeugträger "USS Abraham Lincoln" und eine Bomberstaffel in den Mittleren Osten. Das teilte der Nationale Sicherheitsberater der Vereinigten Staaten, John Bolton, am Sonntag (Ortszeit) mit. Den genauen Ort der Stationierung liess er offen: Bolton sprach lediglich von einer Verlegung in die Region, für die das Streitkräftekommando Centcom zuständig ist - dieses Gebiet reicht von Syrien im Westen bis Pakistan im Osten. Genaue Details zu den Hintergründen für den Schritt nannte die US-Regierung zunächst nicht.
Der als aussenpolitischer Hardliner bekannte Sicherheitsberater begründete das Vorgehen mit "einer Reihe beunruhigender und eskalierender Anhaltspunkte und Warnzeichen", auf die man nun reagiere. Konkreter wurde er nicht. Die USA wollten eine "klare und unmissverständliche Botschaft an das iranische Regime senden, dass jedem Angriff auf die Interessen der Vereinigten Staaten oder auf die ihrer Verbündeten mit unerbittlicher Kraft begegnet wird".
"Wollen keinen Krieg mit Iran"
Die USA wollten keinen Krieg mit dem Iran, hiess es weiter in Boltons Stellungnahme. "Aber wir sind vollständig vorbereitet, auf jeden Angriff zu antworten, ob er von Stellvertretern, den islamischen Revolutionsgarden oder den regulären iranischen Streitkräften vorgetragen wird." Es ist ungewöhnlich, dass diese Art der Ankündigung von Sicherheitsberater Bolton kommt und nicht aus dem US-Verteidigungsministerium. Aus dem Pentagon gab ...